BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
        • Anno 2024
        • Anno 2025
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Anno 2024
  • Anno 2025
  • Geschichte und Geschichten

Anno 2023 in Wohnroth

Sonntag, 17. Dezember 2023 17.12.2023

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt für eine guten Zweck

Kategorie: Gemeinde

Glühwein,- Wurst- und Tannenduft hängt heut in der Woorder Luft. Das war wieder der besondere Moment zu vorweihnachtlicher Zeit.
Schon Wochen im Voraus sah man Licht im Gemeindehaus, ein untrügliches Zeichen, hier tut sich wieder was. Heute erlebten wir ein gut gefülltes Haus. Die Jüngsten überraschten uns mit Gedichten und in einer Vorlesegeschichte mit Juniornikoläusen, die merkten, dass doch nur Menschen beschenkt werden. Warum vergisst der Weihnachtsmann die vielen Tiere im Wald? Er…

[mehr]

Donnerstag, 07. Dezember 2023 07.12.2023

Fleißige Sparer holten sich ihr Weihnachtsgeld ab

Kategorie: Wohnroth

Da war er wieder, der Abend mit den großen Augen, was ist dann wohl in meiner Geldtüte drin. Insgesamt haben wir 37 Sparer und 27 ließen sich die Tüte gleich in die Hand drücken. Ein Dankeschön an die fleißigen Leerer Astrid und Heidi. Das Buffet war lecker hergerichtet, auch der Mettigel durfte nicht fehlen. Das allseits beliebte Würfelspiel sorgte für die Unterhaltung. Neben sinnvollen Preisen wanderten auch viel Kitsch und Künste von Tisch zu Tisch.
Nach unserer Zeitrechnung war 2023 das 50.…

[mehr]

Sonntag, 03. Dezember 2023 03.12.2023

Winterliche Wetterkapriolen

Kategorie: Gemeinde

Der Herbst brachte noch einige schöne warme Tage. Es soll aber der wärmste Herbst seit der Wetteraufzeichnungen gewesen sein, der Klimawandel lässt grüßen. Ein diesiger ungemütlicher November folgte und vor 3 Tagen fielen die ersten Schneeflocken. Gestern am Montag ging auf vielen Straßen gar nicht mehr. Letzte Nacht war dann mit einem Schlag wieder alles vorbei. Regenschauer und höhere Temperaturen ließen nur noch wenige weiße Flecken übrig. In Süddeutschland, insbesondere Bayern, war zeitweise…

[mehr]

Samstag, 18. November 2023 18.11.2023

Kalender für 2024 ist im Druck

Kategorie: Gemeinde

Rechtzeitig wird er fertig, um ihn unter den einen oder anderen Weihnachtsbaum zu legen. Jeder Monat zeigt seine eigene Jahreszeit. Das ist der Anspruch unserer Fotofreunde und alle Motive finden sich um oder im Dorf. Der Titel „Heimatliebe“ aus dem letzten Kalender findet sich auch diesmal wieder ein. Freuen wir uns drauf ...

[mehr]

Montag, 13. November 2023 13.11.2023

Ein Laternenfest mit großer Beteiligung

Kategorie: Krastel

So nach und nach trudelten sie am Gemeindehaus ein – Kinder, Eltern, Oma, Opa - aus Krastel, Woord und sonst wo her. Die ersten Laternen leuchteten bereits. Punkt 18:00 erloschen die Straßenlaternen, ein leises Raunen ging durch die Runde. Dann erklang mangels Instrumenten die erste Melodie zu St. Martin aus der Musikdose. Kaum war das Lied erkannt, stimmten alle mit ein. Nun marschierten alle  gemeinsam eine große Runde durchs Dorf. Immer wieder hielt der Zug an und das nächste Lied durfte…

[mehr]

Sonntag, 29. Oktober 2023 29.10.2023

Ein gelungenes Fußballfest

Kategorie: Gemeinde

Mit einem neuen Teilnehmerrekord startete das 3. Kickerturnier gestern Abend in unserer Grillhütte. Neben vielen Woordern fanden sich auch Kickerfreunde aus dem halben Hunsrück ein. Die 32 Teilnehmer zwischen 15 und 74 Jahren wurden zu 16 Paarungen zusammen gelost. Die Männerdominanz war sehr hoch, nur 5 Damen kickten mit. An der Frauenquote muss zukünftig noch gearbeitet werden. Punkt 18:00 war Anstoss an den zwei Kickertischen. Ein guter Überblick über die laufenden Spiele und der aktuellen…

[mehr]

Sonntag, 01. Oktober 2023 01.10.2023

Ein guter Zuspruch

Kategorie: Gemeinde

Liebe Woorder,
seit ungefähr 3 Jahren erscheint unsere Internetseite in neuem Gewand und informiert über Vergangenes, Gegenwart und Zukunft. Mit einem digitalen Zählwerk werden seit 12 Monaten alle Aufrufe zu unserer Homepage erfasst. In dieser Zeit wurde die Seite über 13700 x angeklickt, das sind ca. 38 pro Tag. 
Vielen Dank für das rege Interesse, wir sehen es als Ansporn für die Zukunft.
Vorschläge und Kritiken sind gerne unter  wohnroth-online@remove-this.gmx.de erwünscht.

 

 

[mehr]

Dienstag, 26. September 2023 26.09.2023

Wie schreibt man Woord?

Kategorie: Gemeinde

Wie es richtig ist und seid wann wir es wie schreiben bleibt wohl im Verborgenen.
Woord - oder Woard, geht gar nicht? Manche meinen, es stammt von den Maihexen. Wie jeder weiß, lässt sich aus Hollywood sehr gut ein Hollywoord machen. Zur Einweihung der Grillhütte im Jahre 1997 gab es den Spruch "Woord - die tun was". Vielleicht waren es auch schon die Masderscher Besucher auf unserer Kirmes bis Mitte der 1950-er Jahre. Ihr Schlachtruf zu vorgerückter Stunde war "Wäm is die Kereb, uus unn der…

[mehr]

Sonntag, 24. September 2023 24.09.2023

Ein Weg auch für den Schwerverkehr

Kategorie: Gemeinde

Wer in diesen Tagen durch das Tal zwischen Grillhütte und Katzenloch bis zum Strauchplatz wandert, wird einen veränderten Weg vorfinden. Im ersten Moment erscheint er uns unwirklich und wegen der groben Oberfläche nicht immer einfach zu begehen. Mancher wird sich auch nach dem Grund fragen. Doch dieser Weg ist auch dafür gedacht, um Holzstämme mit schweren LKW aus dem Tal heraus zu transportieren. Im Auftrag der Forstverwaltung schob ein Radlader den Weg etwas breiter und nach außen abfallend,…

[mehr]

Sonntag, 17. September 2023 17.09.2023

Grumbeere 2023

Kategorie: Wohnroth

Bilder, Bilder ... ohne Worte.

[mehr]

Mittwoch, 13. September 2023 13.09.2023

Hätten die vor 20 Jahren doch bessere Arbeit geleistet ...

Kategorie: Gemeinde

Was waren wir im Jahre 2002 doch froh und stolz auf unsere neu Straße nach Bell. Ein Stückchen breiter gebaut und mit schön geschwungenen Kurven, die ließen sich besonders gut fahren. Die Einweihung wurde gebührlich gefeiert und die Lokalprominenz war auch zugegen.
Doch schon bald zeigten sich die ersten Schäden. Nun wurde geflickschustert, hier ein bißchen Teer in die Ritzen und dort ein wenig Asphalt in die Löcher. Inzwischen ist alle paar Meter irgendetwas zugeschmiert und drauf gepappt.
Vor…

[mehr]

Donnerstag, 31. August 2023 31.08.2023

Mit der Sonne in die Zukunft

Kategorie: Gemeinde

Seit 2008 gibt es die ersten Photovoltaik-Anlagen in unserem Dorf. Trotz der damalig hohen Kosten wurden einige Anlagen installiert. Denn die attraktiven Einspeisevergütungen mit über € 0,50 je kWh versprachen über 20 Jahre eine gute Rendite. Zwar sanken mit den Jahren die Vergütungen, aber die neuen Anlagen wurden auch immer günstiger. Alle Anlagen dieser Zeit haben nun lange vor Ablauf der 20 Jahre die Gewinnschwelle erreicht.
Inzwischen ist es für die Betreiber wichtiger einen hohen…

[mehr]

Donnerstag, 31. August 2023 31.08.2023

Sicher über den Woorder Bach

Kategorie: Wohnroth

Bei dem Bau der neuen Treppe auf dem Friedhof blieben einige schwere Steinbrocken der Böschung übrig. Die Gelegenheit war nun günstig, denn der Bachübergang von der  Ruine der Knochenmühle zur Bucher Seite sollte begehbar sein. Mit Traktor und Radlader konnten nun die Steine dorthin gebracht und ins Bachbett abgesetzt werden. Da freut sich der Wanderer für die Bequemlichkeit.

[mehr]

Mittwoch, 23. August 2023 23.08.2023

Neue Friedhofstreppe ist begehbar

Kategorie: Gemeinde

Nach weiteren Arbeitseinsätzen ist die neue Treppe auf dem Friedhof fertig gestellt. Über mehrere Tage wurde gearbeitet, aber immer nur in Etappen, damit der Betonunterbau seine notwendige Festigkeit bekam. Heute erfolgte nun der Übergang von der letzten Stufe zum Gehweg. Die Beete rechts und links konnten auch noch befüllt werden.
Im nächsten Schritt folgt die Montage eines Geländers und der Einbau des neuen Tores, sowie der Tür zum oberen Feld.

[mehr]

Montag, 14. August 2023 14.08.2023

Wasserrohrbruch im Unterdorf

Kategorie: Gemeinde

Heute Morgen vor Heinze Haus - aus Asphaltritzen sprudelt an mehreren Stellen Wasser aus dem Boden. Schnell war klar, das ist ein Rohrbruch. Zügig war der Schaden bei der Rhein-Hunsrück-Wasser gemeldet und während einige Neugierige noch vor Ort fachsimpelten, kam schon ein Sprinter um die Ecke. Mit einer Messsonde horchte der Fachmann den Boden ab und hatte schnell die Stelle gefunden. Es war nicht verwunderlich, dass es die gleiche Position ist, die vor Jahren schon einmal wegen eines Schadens…

[mehr]

Donnerstag, 10. August 2023 10.08.2023

Unsere Natur leidet immer mehr und damit auch wir

Kategorie: Gemeinde

„Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer…“ trällerte Rudi Carrell im Jahre 1975. Bei dieser Melodie kommen wir heutzutage so richtig ins schwitzen beim Gedanken an den aktuellen weltweiten heissesten Monat Juli seit den Wetteraufzeichnungen. Zwar erleben wir hier in Deutschland eher noch Mittelwerte, aber Dürren, Waldbrände und Überflutungen sind besonders in südlichen Ländern leider zur Regelmäßigkeit geworden.
Ein Blick aus dem Fenster in den nahen Wald mit seinen dürren Bäumen läßt nichts Gutes…

[mehr]

Montag, 31. Juli 2023 31.07.2023

Fotoausstellung in der Raiffeisenbank

Kategorie: Gemeinde

Unter dem Motto Heimatliebe präsentieren unsere Fotofreunde im Heimatverein zum zweiten Male eine Auswahl großformatiger Bilder auf der Empore der Raiffeisenbank in Kastellaun. Allesamt sind es Motive, die in unseren Kalendern zwar schon zu sehen waren, aber hier sollen die schönen Seiten unseres Dorfes auch über unseren Ort hinaus gezeigt werden. Die Ausstellung ist während den Öffnungszeiten der Bank bis Ende September zu sehen. 

[mehr]

Samstag, 15. Juli 2023 15.07.2023

Das Praktische mit dem Nützlichen verbinden

Kategorie: Gemeinde

Feuerwehrleute können auch mal Gärtner sein und sei es nur, um junge Obstbäume mit Wasser zu versorgen, gesagt, getan. Die aktuelle Übung diente zur Erprobung von Gerät und Fertigkeit, die Bäume hätten sowieso dringend Erfrischung gebraucht, also Wasser marsch. Das nah gelegene Wasserbassin ist zwar stillgelegt, aber für solche Zwecke ist es noch reichlich gefüllt.
Die aktuelle Wetterlage lässt wieder Schlimmes befürchten, ein Hitzerekord jagt den anderen. Erste Feld- und Waldbrände auch in…

[mehr]

Mittwoch, 12. Juli 2023 12.07.2023

Barrierefreie Wege auf dem Friedhof

Kategorie: Gemeinde

Mit der Anlage des Urnenfeldes stellte sich auch wieder die Frage nach einer barrierefreien Begehbarkeit des oberen Bereiches. In vergangenen Zeiten legte man darauf keinen Wert, barrierefrei war ein Fremdwort. Die Haupttreppe war jedoch schon immer eine besondere Schwierigkeit für ältere Besucher.
Nun haben sich nach intensiven Beratungen im Ortsgemeinderat gute Lösungen ergeben. Von der Hillerswies aus ist nun die Hecke geöffnet, um leichten Fußes auf das obere Feld zu kommen. Eine zweite…

[mehr]

Sonntag, 09. Juli 2023 09.07.2023

Pizzafest mit zwei Premieren

Kategorie: Gemeinde

Auch in diesem Jahr konnten wir am vergangenen Samstag, 8. Juli bei bestem Sommerwetter unser Pizzafest genießen. Mit viel Elan starteten die Vorbereitungen, es wurde gerührt, geknetet und geschnippelt. Zum ersten Male saßen wir unter unserem neuen Pavillon und genossen die erstklassigen Pizzen. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Vereinsmitglied Christof Link bedanken. Mit seiner Spende war es uns möglich dieses hochwertige Pavillon anzuschaffen.
Sehr erfolgreich war auch die…

[mehr]

Dienstag, 09. Mai 2023 09.05.2023

1. Woorder Dorfflohmarkt - eine gute Idee ist umgesetzt

Kategorie: Wohnroth

Unser erster Flohmarkt war ein voller Erfolg. Mehr dazu gibt es hier in der Rubrik Heimatverein mit vielen Bildern zu lesen.

[mehr]

Dienstag, 02. Mai 2023 02.05.2023

Dä Maibaam un anere Nälichkäde

Kategorie: Wohnroth

Im Wettsträit um dä schenste Baam war datt äne Doref  wierer ganz vore. Do hott aach in däm anere Doref datt technische Äquipment, datt wo se for se transpodere unn uffsestelle genomm harre, aach näist genutzt. Zu allem Iwel hott dann dä mickrich Baam am nächste Daach abgeschniet uffem Trottewa gelähn. Käner wäs watt genaues nitt. Awer enn noue muußt jetzt dringend her, greßer unn scheener als dä Quaggert vorher. Mit däm noue kinne se sich jetzt schunn mit däm, dä wo im anere Doref steht, messe,…

[mehr]

Dienstag, 02. Mai 2023 02.05.2023

Mainacht für jung und alt

Kategorie: Wohnroth

Früher - wann war das überhaupt, so 50 Jahre wird es her sein - waren wir jungen Wilden in der 1. Mainacht unter uns. Verheiratet sein war meist schon ein Ausschlusskriterium und mit Nachwuchs kam sowieso keiner zum Steinbruch. Zumal es damals noch viel rustikaler zuging. Uns kam es nicht auf die Idee „Alle Woorder“ einzuladen. Aber heute sind alle gerne gesehen und der Einladungszettel landet in jedem Briefkasten. So scharen sich jung und alt um das Grillfeuer, genießen Steaks, Würste und…

[mehr]

Samstag, 29. April 2023 29.04.2023

Alte Mühle ist wieder begehbar

Kategorie: Wohnroth

Nun ist auch die Ruine der Alten Mühle am Mastershausener Bach wieder gut begehbar. Die erste Erwähnung einer Mühle stammt von 1435, sehr wahrscheinlich ist diese damit gemeint. Drei Wände sind noch zum Teil erhalten. Auch die Position des Mühlrades ist erkennbar.
Eine große Menge Astwerk war über den Mauerresten abgeladen worden. Nun trafen sich am 29. April fünf Woorder und räumten gründlich auf. Gleichzeitig konnte auch ein Pfad dorthin angelegt werden. So manch einer wird nun zum ersten Male…

[mehr]

Sonntag, 23. April 2023 23.04.2023

Helferfest der Freiwilligen Feuerwehr

Kategorie: Wohnroth

Ein Verein lebt von und mit seinen Mitgliedern. Deshalb gab es nun am  22. April ein Dankeschön an alle Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz, insbesondere für die immer gelungen Feuerwehrfeste. Mit einem Spaziergang durch das Tal durch Katzenloch und um den Dolsberg startete die 20-köpfige Gruppe zur Grillhütte. Dort hatten eifrige Hände schon für das Büffet mit Kaffee und Kuchen gesorgt und das Grillfeuer war schon angefacht. Nach und nach trudelten immer mehr Gäste ein. Ein besonderes…

[mehr]

Freitag, 07. April 2023 07.04.2023

Corona-Pandemie beendet

Kategorie: Wohnroth

Gesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt die Pandemie für beendet. Die letzten Massnahmen im Kampf gegen Corona laufen aus. Welche Lehren daraus gezogen werden müssen, bleibt abzuwarten. Mit einer gewissen Befreiung treffen wir uns wieder, bewegen uns weitgehend ungezwungen. Die Masken bleiben in der Schublade und werden hoffentlich nicht mehr gebraucht. Dennoch bleibt im Hinterkopf etwas zurück, bitte nicht noch einmal. Leider bleiben viele mit den Folgen der Pandemie zurück, sei es die…

[mehr]

Montag, 03. April 2023 03.04.2023

Badespaß im Oberdorf

Kategorie: Wohnroth

Eine besondere Fuhre tauchte Anfang April in der Straße Zum Buchgarten auf. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein Überseecontainer, nur das Rohrgewirr an einer Seite machte stutzig. Endlich war der Pool für Dirk Bogedan eingetroffen. Das Loch dafür war längst vorbereitet, das Umfeld weitgehend hergerichtet. Das wichtigste Teil konnte nun versenkt werden. Behutsam schwenkte der Bottich am langen Haken des Kranes in die Grube. 48 cbm Wasser fasst der Pool und lässt nun endlich Badefreuden…

[mehr]

Freitag, 31. März 2023 31.03.2023

Umweltputztag trotz Wetterkapriolen

Kategorie: Wohnroth

Da haben sich doch noch einige eingefunden, um Wald und Flur vom Müll zu reinigen. Es war Sturm und heftiger Regen angesagt, aber es gab ein günstiges Zeitfenster und das galt es zu nutzen. Mit 4 Traktoren und Hänger klapperten wir unsere Gemarkung ab. Erfreulicherweise gab es nur wenig einzusammeln, sind wir alle vernünftiger geworden? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Kaum waren wir am Rathaus angelangt, wollte uns der Regen wieder verärgern, zu spät. Auf dem Grill lagen schon die ersten Würste,…

[mehr]

Mittwoch, 29. März 2023 29.03.2023

Nistkästenbetreuer, ein Ehrenamt im Verborgenen

Kategorie: Bell

Mit dieser Anzeige im aktuellen Amtsblatt wird ein verdienter Betreuer der heimischen Vogelwelt geehrt und die Aufgabe in neue Hände gegeben.

[mehr]

Sonntag, 19. März 2023 19.03.2023

Jahreshauptversammlung Woord lebt e.V.

Kategorie: Wohnroth

Ein wichtiger Bestandteil im Vereinsleben sind jährliche Versammlungen der Mitglieder. Hier ist alles Wissenswerte zum Termin am 15. März zu erfahren.

[mehr]

Montag, 13. März 2023 13.03.2023

Wohnten hier die Woorder vor 400 Jahren?

Kategorie: Gemeinde

Die Suche nach Spuren unserer Vorfahren lässt uns keine Ruhe. Das Wiesplätzchen mit der bekannten Quelle, die heute zum Känel führt, umgibt immer noch viele Mythen. 
Nun hatten wir die Möglichkeit mit besonderen Geräten den Bereich zu erkunden. Mit Frank Zilles aus Buch und seinem Kollegen Jens Kirsten konnten wir sehr professionelle Fachleute für die Untersuchung gewinnen. Am 7. März trafen wir uns auf besagter Wiese. Zwei Drohnen mit Multispektralkameras für die besonderen Luftaufnahmen und…

[mehr]

Samstag, 11. März 2023 11.03.2023

Selbst gekocht schmeckt doch am Besten

Kategorie: Wohnroth

Mit viel Begeisterung trafen sich heute zum zweiten Male sechs Kinder und Jugendliche in der Gemeindehausküche. Unter der Anleitung von Marita galt es den richtigen Umgang mit Töpfen, Pfannen, Kochlöffel zu proben und dass zu einem leckeren Gericht nicht nur Pfeffer und Salz nötig sind. Die kleine Emma fühlte sich im Kreise der größeren richtig wohl und schnappte sich beim Kartoffel schälen gleich die dicksten Dinger.
Was stand nun auf der Speisekarte:

  • Saftige Putenschnitzel mit einer…
[mehr]

Dienstag, 28. Februar 2023 28.02.2023

Altes Scheunenfachwerk wird restauriert

Kategorie: Wohnroth

Die Giebelseite der ehemaligen Scheune von Hinneschmidte ist zur Zeit eingerüstet. Marode Balken werden ausgetauscht, der Farbanstrich erneuert und der Charme des alten Gebäudes wieder hervorgehoben. Ein gutes Beispiel zur Erhaltung von alter Bausubstanz und zur Nachahmung empfohlen.
Im Rückblick findet sich in unserer Chronik ein Vermerk von 1832. 
Peter Schmidt II. (1791-1860) schlägt als 29. Bürger von Wohnroth ein Haus auf. 
In diesen Zeitraum wird auch die Errichtung der Scheune fallen,…

[mehr]

Freitag, 24. Februar 2023 24.02.2023

365 Tage Krieg in der Ukraine und immer noch kein Ende

Kategorie: Wohnroth

Mit dem heutigen Tage jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und es scheint keine Lösung in Sicht. Die Mehrzahl der Weltgemeinschaft verurteilt weiterhin den Überfall und das geschundene Land erhält nach wie vor umfassende Unterstützung. Unser Land scheint gespalten wegen unterschiedlicher Ansichten und in so mancher Aussage wird die Opfer-Täter-Rolle verwechselt. Was bleibt, ist immer noch die Hoffnung für einen friedlichen Ausgang...
Auch in unserem Dorf fanden ukrainische…

[mehr]

Montag, 20. Februar 2023 20.02.2023

Nach 10 Jahren wieder dabei

Kategorie: Wohnroth

Da waren sie wieder, die Woorder Narren und hatten sich der Piraterie verschrieben. In Leideneck und Kastellaun waren sie ganz vorne mit dabei und sorgten mit ihrer guten Laune für die richtige Stimmung. Mehr dazu und mit vielen Bildern gibt es hier zu sehen.

[mehr]

Donnerstag, 16. Februar 2023 16.02.2023

Ein gelunger Gemeindeabend

Kategorie: Wohnroth

Nun hatten wir endlich wieder use Gemäneowend am 10. Februar. Alles Wissenswerte dazu ist hier zu finden.

[mehr]

Dienstag, 14. Februar 2023 14.02.2023

Ist die Corona-Pandemie vorbei…

Kategorie: Wohnroth

... oder müssen wir uns langfristig darauf einstellen?
Es ist nun drei Jahre her seit bei uns in Deutschland die ersten Corona-Fälle aufgetreten sind. Diese Pandemie hatte unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Inzwischen sind wir zu einer gewissen Normalität zurück gekehrt.
Ab dem 2. Februar 2023 ist auch die Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr entfallen. Nur in medizinischen Einrichtungen ist Masken tragen noch notwendig. Die Isolationspflicht bei Corona infizierten ist auch…

[mehr]

Donnerstag, 02. Februar 2023 02.02.2023

Feuerwehrfreunde im Aufwind

Kategorie: Wohnroth

Wie jedes Jahr gab es wieder viel zu besprechen, auch Wahlen standen an. Mehr dazu gibt es hier zu lesen.

[mehr]

Sonntag, 22. Januar 2023 22.01.2023

Winterfreuden mit Genussfaktor

Kategorie: Wohnroth

Die Wetterfrösche hatten es angekündigt, Freitag wird es Schnee geben. Dass es allerdings soviel wird, damit hatte keiner gerechnet. Schnee schaufeln war noch die kleinste Sorge, die Autofahrer hatten allerdings ziemlich zu kämpfen und die Räumdienste schoben was sie konnten.
Am darauffolgenden Sonntag kam dann Laune auf. Ein Radlager karrte Schnee auf einen Haufen und formte flugs eine Schneebar. Ein Gaskocher mit Topf stand schnell bereit und bald darauf dampfte der Glühwein, um die Seele zu…

[mehr]

Sonntag, 01. Januar 2023 01.01.2023

Alle guten Wünsche für 2023

Kategorie: Wohnroth

Endlich konnte das Neue Jahr ohne die Corona-Beschränkungen der vergangenen Jahre begrüßt werden. „Endlich“ war das Böllerverbot aufgehoben und man hatte den Eindruck das gesparte Geld von 2x Silvester wurde mit in die Luft gejagt. Die Laune war wieder ungebrochen und so manches gute Vorhaben für das Neue Jahr soll umgesetzt werden. Mal sehen was von den guten Vorsätzen übrig bleibt…
Wünschen wir uns eine friedliche Welt, weniger Armut, mehr Verständnis füreinander und eine gesunde Umwelt, denn…

[mehr]

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz