BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
        • Anno 2024
        • Anno 2025
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Anno 2024
  • Anno 2025
  • Geschichte und Geschichten

Anno 2022 in Wohnroth

Samstag, 10. Dezember 2022 10.12.2022

Amüsant und derb, aber weihnachtlich

Kategorie: Bell

Nach einer 2-jährigen Zwangspause konnten wir endlich wieder unseren beliebten Weihnachtsmarkt abhalten. Es war zu spüren, wie alle daraufhin fieberten. Von ganz jung bis Ü40 waren diesmal besonders viele unterwegs, um den Abend zu gestalten. 
Die Kleinsten sorgten mit Gedichten und Liedern für die weihnachtliche Einstimmung. 
Die Jugendlichen hatten die Kurzgeschichte „Oh du seliger Weihnachtsfrieden“ zum Besten gegeben. Hier zeigte sich nun, welches Durcheinander entstehen kann, wenn jemand…

[mehr]

Mittwoch, 07. Dezember 2022 07.12.2022

Kaffee, Kerzen, Weihnachtsduft

Kategorie: Wohnroth

Der Spieleabend hat inzwischen eine jahrelange Tradition und dazu gehört auch zur weihnachtlichen Einstimmung der Adventskaffee in gemütlicher Runde. Die Damen hatten Kuchen gebacken, auch belegte Brote machten die Runde. Inzwischen ist eine umfangreiche Spielsammlung entstanden, wie Rommé und Rommé Cup, Uno und Skippo, Triominos und Mensch ärger dich nicht. Die Herren der Schöpfung in der Runde bevorzugen das traditionelle Skatspiel.
Ein besonders Spiel hatte nun Eva vorgestellt. Mit den…

[mehr]

Sonntag, 27. November 2022 27.11.2022

Kästchen leeren hat immer noch seinen Reiz

Kategorie: Wohnroth

Es war fast so wie vor 3 Jahren. Die Runde im Quadrat war zwar etwas kleiner, aber der Spaß ist der Gleiche geblieben. Das Menü hatten die Damen aus Zeitgründen kurzerhand auf Heiligabendmodus umgestellt – Kartoffelsalat mit Würstchen. So wird es bei vielen am heiligen Abend gereicht. Und siehe da, es hat allen gut geschmeckt. Nachtisch, Mettbrötchen und würzigen Käse rundeten das Büffet ab.
Das Angesparte hatte sich inzwischen jeder eingesteckt und in Gedanken vielleicht auch schon wieder…

[mehr]

Sonntag, 20. November 2022 20.11.2022

Gelungene Lesung mit Josef Peil

Kategorie: Gemeinde

„Äich hätt noch viel länger zuhere kinne,“ so die Aussage eines begeisterten Zuhörers in der Runde. Unser Heimatverein Woord lebt e.V. hatte zur Lesung eingeladen und viele nahmen die Gelegenheit wahr. Josef Peil aus Mastershausen übernahm es als erfahrener Erzähler gerne, aus dem Gedichteband „De Hunsrick is mei Welt“ von Ida Conrath (1902-1965) aus Völkenroth vorzutragen. Seit Jahren ist er im Hunsrück bekannt für seine Vorträge im Hunsricker Platt. In humorvoller Art verstand er es uns in…

[mehr]

Dienstag, 15. November 2022 15.11.2022

Bilderausstellung der Fotofreunde

Kategorie: Wohnroth

Nach bereits 7 erfolgreichen Jahreskalendern haben die Fotofreunde im Heimatverein nun die Gelegenheit genutzt und zum ersten Male eine Ausstellung präsentiert. Die Empore der Raiffeisenbank in Kastellaun bietet dazu eine gute Gelegenheit. Eine Auswahl von 20 Herbst-Winter-Motiven aus allen bisherigen Kalendern, zeigt sich nun, passend zur Jahreszeit, vom 14. November bis 31. Dezember in großformatigen Rahmen.

[mehr]

Montag, 07. November 2022 07.11.2022

Hilfe zur Selbsthilfe

Kategorie: Gemeinde

--- Jedes Herz kann plötzlich stillstehen, jederzeit und überall. Immer wieder brechen Menschen zusammen; ihr Herz geriet aus dem Takt – ohne ersichtlichen Grund, ohne Vorwarnung. Nur wenn sofort die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, ist in solchen Fällen eine Rettung möglich ---

Mit sehr viel Wissen und medizinischem Hintergrund hatte es Herr Frank Marx von MARX MediTech verstanden, uns am heutigen Montag Abend ausführlich auf die Notfallhilfe vorzubereiten. Nicht allein den Defibrillator…

[mehr]

Sonntag, 30. Oktober 2022 30.10.2022

Kalender für 2023 ist im Druck

Kategorie: Gemeinde

Auch diesmal haben die Fotofreunde im Heimatverein unser Dorf wieder aus verschiedenen Blickwinkeln erfasst. Es ist spannend, auch nach so vielen Jahren unser Heimatort immer wieder neu in Bildern zu fassen. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl der Bestellungen. Inzwischen sind es 80 Stück geworden, wieder mal ein Ansporn den fotografischen Blick für 2024 zu schärfen.

[mehr]

Sonntag, 30. Oktober 2022 30.10.2022

Das könnte zur Tradition werden

Kategorie: Gemeinde

Klein, aber fein war es wieder, unser 2. Kickerturnier der Dorfjugend in der Woorder Grillhütte. Bis 18:00 hatten sich 26 Teilnehmer gemeldet. Über die Auslosung wurden 13 Zweiermannschaften gebildet und schon ging es los. An zwei Tischen galt es nun Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen zu beweisen. Es war weit nach Mitternacht, bis die Sieger feststanden. Den Siegerpokal konnte das Duo Mike Petry und Sven Faller aus Hausbay um halb zwei in den Nachthimmel stemmen. Ältester Teilnehmer war mit…

[mehr]

Samstag, 15. Oktober 2022 15.10.2022

Glasfaser für Alle

Kategorie: Gemeinde

Mit einer groß angelegten Werbekampagne ist Vodaphone für den Ausbau einer schnellen Internetverbindung gestartet. Alle Orte im Rhein-Hunsrück-Kreis sollen in den Genuss von Highspeed kommen. Mit Werbeblättern, Anzeigen und Besuchen durch Außendienste legt die Kampagne los. Ärgerlich ist allerdings, dass die Hausbesuche stattfinden, bevor die möglichen Kunden richtig aufgeklärt sind. Das hat den Geschmack von Haustürverträgen und viele haben deshalb erstmal abgewunken. Nun wird mit ausführlichen…

[mehr]

Sonntag, 09. Oktober 2022 09.10.2022

Bäim Appelsaft sinn mer schunn Profis

Kategorie: Wohnroth

Eigentlich mänt mer jo it wär wie immer. Die Äppel vun däselwe Bäm, däselwe Muser, däselwe Kelter in däselwe Garasch. Awwer trotzdäm isset wierer bisje annerschder: Manche Gesiechter wäre äller, meh Falte unn wenischer Hoor. Die Kroppsäck honn vor korzem noch Appelsaft getrunk unn jetzt nibbe se schun am Stubbi. Also doch nit so ganz wie frieher. Deshalb is dat loh aach mool geschrieb wie geschwätzt, äwe annerschder.
Diesmol harre mer it zimmlich änfach. Allderwäil doh bäim Schuche Mike…

[mehr]

Sonntag, 25. September 2022 25.09.2022

Unser Woord erlebbar machen

Kategorie: Gemeinde

Seit wenigen Tagen sind in unserem Dorf rot farbene Schilder zu entdecken. Über die Kamera eines Handys lässt sich der abgebildete QR-Code einlesen und stellt somit eine Verbindung zu unserer Internetseite her. Jeder Code ist einmalig und zeigt ein anderes Thema, ob Gemeindehaus, Heimatverein, Mühlen, ehemalige Backhäuser und vieles mehr. Neben aktuellen Informationen wird auch ein Einblick in die Geschichte geboten. Insgesamt werden über 25 verschiedene Schilder angebracht. Für die Grillhütte…

[mehr]

Mittwoch, 21. September 2022 21.09.2022

18, 20 nur nicht passen...

Kategorie: Wohnroth

Endlich, nach der Coronapause kommt wieder Spielelaune auf. Heute Abend traf sich eine illustre Runde zum Spielabend im "ZumWoorder". An den Damentischen ging es wieder mit Rommé Cup, Schiffe versenken und "Stripteaspoker" hoch her. Die Männer klopften einen zünftigen Skat, der ganze Reiz galt nur den Karten. Die spielerische Laune wird nun wieder jeden Monat ausgelebt.

[mehr]

Montag, 19. September 2022 19.09.2022

Schreck in der Morgenstunde

Kategorie: Gemeinde

Am Samstag 17. September um 06:30 kam die Meldung bei der Feuerwehr in Kastellaun an. Das Tivoli steht in Flammen. Beim Eintreffen der Wehrleute war sofort klar, hier ist nicht mehr zu retten. Die wichtigste Aufgabe war nur noch die umliegenden Gebäude zu schützen. Das ganz Ausmaß des Schadens war mit dem beginnenden Tag erst abzuschätzen.
Am Abend dieses Tages wollte eigentlich der Jugendchor No-Limits ein Konzert geben. Die gesamte Technik der Gruppe kam zu schaden. Sehr viele Menschen aus…

[mehr]

Sonntag, 18. September 2022 18.09.2022

Rinn in die Grumbeere ...

Kategorie: Wohnroth

Die Sorgen eines Hobbybauers:
- Kumme genuch Reffer orer stehn aich sowäit  allän do?
- Ränt it  orer ränt it nit?
- Hommer dicke orer dinne  Grumbeere?
Aber es hat alles gepasst. Mit dem gestrigen Samstag haben wir genau die Lücke zwischen den Regentagen getroffen. Zwar hat es ein wenig genießelt, doch davon lassen wir uns nicht abhalten  und nach getaner Arbeit durften auch ein paar Liter runterkommen. Die zahlreichen Helfer waren so eifrig, dass nach 2  Stunden alles im Sack war ... und den…

[mehr]

Montag, 12. September 2022 12.09.2022

Endlich wieder Regen…

Kategorie: Wohnroth

Nach wochenlanger Dürre mit sehr wenig Niederschlag begann es endlich wieder zu regnen. Innerhalb weniger Tage konnten wir uns über 40 Liter je qm freuen. Das Gras begann wieder zu grünen, die Bäche füllten sich ein wenig, die Brandgefahr in Feld und Wald wurde geringer. Aber all dies reicht bei weitem nicht. Es müsste an 60 Tagen jeweils 30 Liter regnen, um der Natur das notwendige Wasser zu geben.

[mehr]

Montag, 05. September 2022 05.09.2022

War es der "böse" Wolf ... ?

Kategorie: Gemeinde

Aufmerksame Spaziergänger fanden heute ein totes Reh am Wiesplätzchen auf der Wiese von Dunnewernersch. Ein kräftiger Biss in die Kehle deutete auf einen großen Hund, aber eher auf einen Wolf hin. Das Tier war komplett ausgeweidet, so die sachkundige Meinung von Gerd Jung und Dirk Bogedan, was auf das Fressverhalten eines hungrigen Raubtieres hinweisst. Es gab in den letzten Jahren schon Wolfssichtungen im Hunsrück, wobei dieser aktuelle Fall nicht eindeutig ist.

[mehr]

Montag, 29. August 2022 29.08.2022

Rockmusik aus der Dose...

Kategorie: Bell

...unter diesem Motto stand das diesjährige Feuerwehrfest in Woord. Nachdem der Vorplatz vom Roodes hergerichtet war, startete das Feuerwehrfest mit dem Fassanstich um 16 Uhr. Bei Pizza, frisch gezapftem Pils und Seelenwärmern aus dem Schnapsstadl tanzten und sangen die Gäste zur Musik bis zum Morgengrauen.
Der Tag danach begann mit dem Frühschoppen für jung und alt. Während die Kinder auf der Hüpfburg spielten, genossen die "Großen" Schwenker mit Bratkartoffeln und Krautsalat, sowie Kaffee und…

[mehr]

Sonntag, 21. August 2022 21.08.2022

Erste Ernte Heimatgemüse

Kategorie: Wohnroth

Die ersten Köpfe sind gerollt. Ein Teil vom Spitzkohl und stramme Superschmelz konnten wir schon ernten. Das weitere Gemüse, unter anderem noch Rotkohl und Wirsing, wollen noch 2-3 Wochen heran reifen.
Am vergangenen Freitag haben wir vor dem Roodes einen kleinen Heimatverein-Gemüsestand hergerichtet. Es dauerte nicht lange bis die Platte geputzt war. Ein Bembel diente als Spendendose für das Grünzeug. Der neue Sonnenschirm war aufgespannt und ließ Biergartenlaune aufkommen. Zu vorgerückter…

[mehr]

Mittwoch, 20. Juli 2022 20.07.2022

Hitze, Dürre, Wassernot ...was kommt noch auf uns zu?

Kategorie: Gemeinde

20. Juli 2022 - heute war der heißeste Tag, der jemals seit der Wetteraufzeichnung gemessen wurde. 40° in vielen Orten Deutschlands trieben den Schweiß auf die Stirn. Schon seit Wochen zeichnete es sich ab, kaum Regenwolken waren am Himmel zu sehen. Beim Spaziergang durchs Tal ist die Wasserknappheit hautnah zu spüren. Der Leidenecker Bach ist fast komplett trocken, nur hier uns da sind noch einige Pfützen zu sehen. Der Landwirt brauch bei seiner Heuernte nur noch zu mähen und kann schon am…

[mehr]

Sonntag, 26. Juni 2022 26.06.2022

25 Jahre Woorder Grillhütte

Kategorie: Wohnroth

Klein, fein und ausgiebig – so könnte man die Feier zum 25-jährigen Jubiläum unserer Grillhütte beschreiben. Schon Tage im voraus waren die Vorbereitungen im Gange. Grillhütte herrichten, Bierbrunnen und Pavillions aufbauen, es war alles sorgsam vorbereitet – die Party konnte starten. Zuerst sah es aus als ob Petrus uns wohlgesonnen ist. Gegen Abend zogen jedoch dunkle Wolken auf, doch der Regen konnte uns die Feierlaune nicht verderben.
Mit Musikvideos auf einer Leinwand und frisch gezapftem…

[mehr]

Montag, 20. Juni 2022 20.06.2022

Ein Herz für verletzte Tiere

Kategorie: Wohnroth

Mitte April findet Danni Michel vor ihrem Haus einen verletzten Vogel und bittet die Caro Neumann nach ihm zu schauen. Überrascht stellte Caro fest, es ist ein junger Turmfalke. Zu ihrer Sicherheit nimmt sie einen Kescher und feste Handschuhe, denn Falken können kräftig zubeißen. Dies weiß sie aus Erfahrung, denn sie hat früher im Beller Tierpark mit Vögeln gearbeitet und auch ein Praktikum im Weltvogelpark in Walsrode gemacht. In ihrer eigenen Voliere hegt sie 6 Zwergpapageien. 
Dieser Greif…

[mehr]

Mittwoch, 15. Juni 2022 15.06.2022

Der Auftakt nach der Zwangspause

Kategorie: Wohnroth

Als ob es keine Coronapause gegeben hätte, denn mit viel Laune sind wir am vergangenen Samstag zügig in unsere erste Generalversammlung nach 2019 eingestiegen. Unser Roodes war gut besucht, die sechs Damen der Hexenküche wuselten schon seit morgens um 10 an den Kochtöpfen. Der angenehme säuerliche Duft vom Souerekappes zog durch das Treppenhaus. Den Takt gab unsere Marita mit dem Kochlöffel in der Hand vor. Mit viel Routine und bester Laune servierten sie uns nach der Begrüßung von  Mike mit…

[mehr]

Montag, 23. Mai 2022 23.05.2022

Coronalage im Griff?

Kategorie: Wohnroth

Haben wir es nun geschafft und die Pandemie hinter uns? Schaut man sich um, so ist fast alle Vorsicht verflogen. Maske runter und so leben und feieren wie vorher, volle Stadien, belebte Einkaufsstraßen und gut besuchte Restaurants. Die Fallzahlen gehen stark zurück und die aktuelle Omikron-Variante birgt weniger Gefahren. Eine Ansteckung wird jetzt ziemlich locker gesehen. Trotzdem mahnen viele aus Politik und Wissenschaft vor allzu großer Sorglosigkeit, im Herbst würde uns das Virus wieder…

[mehr]

Sonntag, 15. Mai 2022 15.05.2022

„Zum Woorder“ wieder geöffnet

Kategorie: Gemeinde

Zu, auf, zu - und endlich wieder auf. Auch wir haben unseren kleinen Dorftreff vermisst. Bei herrlichen Frühlingswetter und Biergartenatmosphäre stand rechtzeitig am vergangenen Freitag Abend ein Bierfass bereit, um gemütlich vor unsererm Roodes zusammen zu sitzen. Schon bald kam Laune auf, ein Feuer knisterte vor sich hin, die ersten Grilldüfte stiegen auf. Zu vorgerückter Stunde kamen noch unsere Floriansjünger von ihrer Übung zurück und gesellten sich dazu. Gegen Mitternacht war dann auch der…

[mehr]

Freitag, 13. Mai 2022 13.05.2022

Kappes, Wirsching, Superschmelz...

Kategorie: Wohnroth

Grumbeere können wir, jetzt versuchen wir uns mit Gemies. Gesagt getan! Mit 50 Weißkohl - und 20 Superschmelzpflänzchen, sowie mit dem nötigen Werkzeug waren Jürgen und Uli gestern mit der Ape nach Krastel unterwegs. Neben unserem Kartoffelacker liegt noch Fläche brach. Flugs waren die Pflänzchen, ordentlich neben einer Schnur aufgereiht, in die Erde gesetzt. Dabei ist viel Zeit zu allerlei Gedanken und immer noch reichlich Platz auf dem Acker. Das wollen wir nutzen, drum werden wir auch noch…

[mehr]

Sonntag, 01. Mai 2022 01.05.2022

Ein Maibaum für den Frieden

Kategorie: Gemeinde

Nach alter Tradition gelten Maibäume als Symbole der Liebe, Zuneigung, Lebensfreude und Fruchtbarkeit. In diesem Jahr kommt bei uns in Wohnroth noch ein Symbol für den Frieden hinzu. Den Maihexen lag es wohl sehr am Herzen ein deutliches Zeichen für die Ukraine zu setzen.
Der Ursprung der Tradition geht wahrscheinich auf germanische Sitten und Gebräuche zurück. Im 16. Jahrhundert festigte sich der Brauch und war bevorzugt zum Werben um einen geliebten Menschen gedacht. Doch waren die…

[mehr]

Samstag, 23. April 2022 23.04.2022

Umweltputztag für eine lebenswerte Natur

Kategorie: Wohnroth

Endlich war es wieder soweit. Nach 2 Jahren Coronapause haben wir am vergangenen Freitag wieder Feld, Wald und Flur vom Unrat befreit. Mit Bulldog, Hänger und gut zu Fuß galt es die Landschaft von Plastik, Styropor, Autoreifen und sonstigem Müll zu befreien. Erstaunlich war es anzusehen, dass trotz 2 Jahren Sammelpause so wenig Müll zu finden war. Das Gepür für eine saubere Umwelt liegt immer mehr am Herzen. Nach getaner Arbeit belohnten wir uns mit so manchem Stubbi und knackigen Bratwürsten.

[mehr]

Samstag, 02. April 2022 02.04.2022

April, April …

Kategorie: Wohnroth

Vor 4 Tagen noch mit kurzer Hose und jetzt macht er was er will. Angekündigt hatten die Wetterfrösche dieses Tiefdruckgebiet Mirella, aber mit 15-20 Schnee hatte dann doch niemand gerechnet. Typisch April eben, er macht seinem Namen alle Ehre. So war uns ein kaltes Wochenende mit leichtem, aber ständigem Schneefall beschert. Aber leider haben wir auch diesmal nicht viel davon, denn es wird wieder wärmer. Einige Kinder ließen es sich aber nicht nehmen und nutzten den Junkersch Remmel für ihren…

[mehr]

Samstag, 02. April 2022 02.04.2022

Hilfe zur Selbsthilfe, unser Defi ist da!

Kategorie: Wohnroth

Schon geraume Zeit hängt der hellgrüne Kasten am neuen Feuerwehrhaus. Nun ist der Defillbrator, auch Schockgeber genannt, eingebaut. Er dient zur schnellen Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrythmusstörungen, Kammerflimmern und Kammerflattern. Mit Stromstössen soll die normale Herztätigkeit wiederhergestelllt werden. Das Gerät ist einfach zu bedienen und auch vom medizinischen Laien anwendbar. Im Laufe des April wird der Defi noch näher vorgestellt. Der Termin zur die Einweisung folgt…

[mehr]

Donnerstag, 24. März 2022 24.03.2022

Corona und kein Ende?

Kategorie: Wohnroth

Am vergangenen Sonntag wurden trotz steigenden Fallzahlen die meisten Einschränkungen zu Corona zurückgenommen. Die Reaktionen darauf reichte von großer Zustimmung bis zu Unverständnis. Nun obliegt es den Bundesländern eigene regionale Einschnitte zu machen. Rheinland-Pfalz wird in jeden Falle bestimmte Einschränkungen bis Anfang April belassen. Jedoch warnt vor allem die Ärzteschaft nun vor anderen Überlastungen der Krankenhäuser, nicht weil wieder zu viele Patienten zu behandeln wären, sondern…

[mehr]

Sonntag, 20. März 2022 20.03.2022

...und es wäre doch nur eine "Millitäroperation"

Kategorie: Wohnroth

Drei Wochen Krieg in der Ukraine und noch ist kein Ende in Sicht. Das Leid unter der Bevölkerung wird immer größer. Schon über 3 Millionen sind in die Nachbarstaaten geflüchtet, überwiegend Frauen und Kinder. Die Versorgung dieser leidgeprüften Menschen steht an erster Stelle und die Unterstützung in Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und viele weiterer Länder ist überwältigend. Doch wir spüren auch intensiv die wirtschaftlichen Folgen des Konfliktes, wie steigende Lebensmittelpreise und…

[mehr]

Samstag, 05. März 2022 05.03.2022

Straßenlaterne eingeweiht

Kategorie: Wohnroth

Für eine Feierlaune brauchen wir Woorder keine großen Anlässe. Es reicht schon eine neue Straßenlaterne dafür. In der Straße „Zum Tal“ war es schon immer recht duster, so wurde bei Grabungsarbeiten die Gelegenheit genutzt, um gleich noch das Kabel für eine Laterne mit rein zu packen. Jetzt war es soweit, die Strippen noch fix verklemmt und schon strahlten Lampe und zufriedene Gesichter um die Wette. Flugs waren Tisch und Stühle gestellt, Bier und Glühwein ausgeschenkt, Bratwurst und Fleischkäse…

[mehr]

Freitag, 04. März 2022 04.03.2022

… und plötzlich ist alles anders.

Kategorie: Wohnroth

Donnerstag früh, am 24. Februar 2022, erreichen uns die ersten Meldungen. Ungläubig und mit Entsetzen schaut die Welt auf die Nachrichten. Nun ist ein Krieg nicht mehr weit weg, sondern schon so nahe. Die Russische Armee hat in einer „Sonderoperation“ die Ukraine angegriffen. Das Bangen und Hoffen der letzten Tage für eine Entspannung der Krise haben sich nicht erfüllt. Die Ukraine soll nach Wunsch von Präsident Putin ein entmilitarisierer Pufferstaat zum Westen, zur NATO werden. Leider müssen…

[mehr]

Sonntag, 20. Februar 2022 20.02.2022

Winterstürme und gekonnte Obstbaumpflege

Kategorie: Wohnroth

Nun stürmt es schon zum zweiten Male in kurzer Zeit intensiv mit „Ylania“ und "Zeynep“ über die Hunsrückhöhen und ein weiteres Orkantief namens „Antonia“ ist  unterwegs. Aber im Vergleich zu Norddeutschland ist es hier nur ein laues Lüftchen. Besonders betroffen sind die Küstenregionen mit Sturmfluten und Überschwemmungen.  Die immensen Schäden werden jetzt schon im Milliardenbereich geschätzt. Größere Schäden sind hier bei uns nicht bekannt. Einige Bäume haben allerdings den Stürmen nicht…

[mehr]

Mittwoch, 16. Februar 2022 16.02.2022

Neues aus dem Gemeinderat

Kategorie: Gemeinde

In dem aktuellen Mitteilungsblatt vom 18. Februar 2022 sind alle wesentlichen Beschlüsse der vergangenen Sitzungen des Rates zusammengefast.

[mehr]

Montag, 07. Februar 2022 07.02.2022

Erste Kraniche ziehen gen Norden

Kategorie: Wohnroth

Mit einem lautstarken Getöse flogen die ersten Kraniche über unser Dorf und läuteten das Ende des Winters ein. Für Anfang Februar scheint es eigentlich noch etwas früh, aber die Vögel werden es wohl besser wissen. Zielstrebig und unbeirrt geht es immer den gleichen Weg. Die Letzten zogen Anfang Dezember erst nach Süden, die Ersten kommen jetzt schon wieder. Ob diese Letzten diesmal schon die Ersten sind? Egal, wie jedes Jahr erfreuen wir uns wieder an deren Anblick, besonders wenn es in die…

[mehr]

Montag, 07. Februar 2022 07.02.2022

An Perersch weiß man wo es lang geht.

Kategorie: Wohnroth

Schlechtwetter und Coronaeinschränkungen können auch mal positiv gesehen werden. Gesagt, getan und schon war die Idee geboren einen globalen Wegweiser in den Vorgarten zu stellen. Selbstverständlich darf neben dem Pfeil zum Nordpol auch nicht der Weg zum nächsten Stubbi fehlen. Die ganze Familie war begeistert, die Kinder haben tatkräftig mit gewerkelt. So konnte am vergangenen Samstag Richtfest gefeiert werden. Nun weiß auch jeder im Dorf wo es lang geht.

[mehr]

Samstag, 05. Februar 2022 05.02.2022

Haus Davids ist Geschichte

Kategorie: Wohnroth

Im Jahre 1794 wird das Haus Davids erstmals erwähnt. Philipp Adam Schug (1775-1854) wohnte hier mit seiner Familie. Benannt ist das Haus nach seinem Vater Johann David Schug (1733-?), der aus Uhler stammte. Nun ist eine über 200 Jahre alte Hausgeschiche zu Ende gegangen. In Kürze werden wir mehr darüber berichten.

[mehr]

Sonntag, 30. Januar 2022 30.01.2022

Volker Boch ist zum neuen Landrat gewählt

Kategorie: Gemeinde

Im Endspurt um den Posten zum neuen Landrat war es dann eine klare Sache für Volker Boch. Lag er beim ersten Wahlgang noch hinter Dr. Christian Klein, so konnte er sich nun klar mit 56% der Stimmen durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 37,6% und damit noch dürftiger als vor 4 Wochen. Die Wohnrother hatten sich mit 44,35% beteiligt.
Nun wünschen wir dem neuen Landrat als Nachfolger von Dr. Marlon Bröhr viel Erfolg für seine Amtszeit.

[mehr]

Samstag, 29. Januar 2022 29.01.2022

VG Kastellaun hat einen Klimaschutzmanager

Kategorie: Gemeinde

Schön zu sehen. Kaum wieder gewählt, zeigt der alte und neue Verbandsbürgermeister Christian Keimer gleich wo es lang und stellt den Klimaschutzmanager Ralf Steffens vor. Wünschen wir Herrn Steffens  ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gemeinden. 

[mehr]

Sonntag, 16. Januar 2022 16.01.2022

Landrat und Bürgermeister wollen gewählt werden

Kategorie: Gemeinde

Dies war nun die dritte Wahl bei der wir unter Pandemiebedingungen mit Masken zur Wahlurne gegangen sind. Die Wahlbeteiligung lag bei mageren 39,47%, bei uns in Wohnroth waren es 52,42%.
Mit 81,14% kann Christian Keimer problemlos zum Bürgermeister unserer VG Kastellaun in die zweite Amtszeit starten. Wenig überraschend war es auch nicht, denn kein Gegenkandidat war aus seiner Deckung gekommen.
Anders ist es allerdings bei der Wahl zum neuen Landrat des Rhein-Hunsrück Kreises. Gleich zwei…

[mehr]

Montag, 10. Januar 2022 10.01.2022

Änderung im Bebauungsplan

Kategorie: Wohnroth

Mit einem Beschluss des Ortsgemeinderates Bell vom 23. November 2021 sind Änderungen für unsere Baugebiete „Auf der Hillerswies",  „Bergstraße“ und "Zum Tal" festgelegt worden. Es sind nun auch Dachneigungen von 0 – 45° zugelassen, was dann auch Flachdächer möglich macht.  Bei der Verwendung von Grautören sind nun auch die RAL-Farben genauer beschrieben.
Die Gründe für die Änderung sind:

  • Die verbliebenden Bauplätze in den Baugebieten sollen attrktiver werden.
  • Die Art des Bauens hat sich in…
[mehr]

Samstag, 08. Januar 2022 08.01.2022

... und wie lange bleibt er liegen?

Kategorie: Wohnroth

Endlich hat es mal wieder kräftig geschneit, so um die 20cm. So mancher schaute heute morgen etwas ungläubig aus dem Fenster raus. Das gab es schon länger nicht mehr. Erste Schneebegeisterte sind schon auf Junkersch Remmel unterwegs. Im nahen Wald ist ein Knirschen vom umstürzenden Baum zu hören, der unter  Schneelast zusammenbrach. Nach der ersten Freude über die weiße Pracht vernahm man das Scharren der Schneeschippen. Heiko hatte auch schon seinen Quad mit Schneeschieber gestartet und schob…

[mehr]

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz