BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfgeschichte  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfgeschichte
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Geschichte und Geschichten

Anno 2022 in Wohnroth

Samstag, 02. April 2022 02.04.2022

April, April …

Kategorie: Wohnroth

Vor 4 Tagen noch mit kurzer Hose und jetzt macht er was er will. Angekündigt hatten die Wetterfrösche dieses Tiefdruckgebiet Mirella, aber mit 15-20 Schnee hatte dann doch niemand gerechnet. Typisch April eben, er macht seinem Namen alle Ehre. So war uns ein kaltes Wochenende mit leichtem, aber ständigem Schneefall beschert. Aber leider haben wir auch diesmal nicht viel davon, denn es wird wieder wärmer. Einige Kinder ließen es sich aber nicht nehmen und nutzten den Junkersch Remmel für ihren…

[mehr]

Donnerstag, 24. März 2022 24.03.2022

Corona und kein Ende?

Kategorie: Wohnroth

Am vergangenen Sonntag wurden trotz steigenden Fallzahlen die meisten Einschränkungen zu Corona zurückgenommen. Die Reaktionen darauf reichte von großer Zustimmung bis zu Unverständnis. Nun obliegt es den Bundesländern eigene regionale Einschnitte zu machen. Rheinland-Pfalz wird in jeden Falle bestimmte Einschränkungen bis Anfang April belassen. Jedoch warnt vor allem die Ärzteschaft nun vor anderen Überlastungen der Krankenhäuser, nicht weil wieder zu viele Patienten zu behandeln wären, sondern…

[mehr]

Sonntag, 20. März 2022 20.03.2022

...und es wäre doch nur eine "Millitäroperation"

Kategorie: Wohnroth

Drei Wochen Krieg in der Ukraine und noch ist kein Ende in Sicht. Das Leid unter der Bevölkerung wird immer größer. Schon über 3 Millionen sind in die Nachbarstaaten geflüchtet, überwiegend Frauen und Kinder. Die Versorgung dieser leidgeprüften Menschen steht an erster Stelle und die Unterstützung in Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und viele weiterer Länder ist überwältigend. Doch wir spüren auch intensiv die wirtschaftlichen Folgen des Konfliktes, wie steigende Lebensmittelpreise und…

[mehr]

Freitag, 04. März 2022 04.03.2022

… und plötzlich ist alles anders.

Kategorie: Wohnroth

Donnerstag früh, am 24. Februar 2022, erreichen uns die ersten Meldungen. Ungläubig und mit Entsetzen schaut die Welt auf die Nachrichten. Nun ist ein Krieg nicht mehr weit weg, sondern schon so nahe. Die Russische Armee hat in einer „Sonderoperation“ die Ukraine angegriffen. Das Bangen und Hoffen der letzten Tage für eine Entspannung der Krise haben sich nicht erfüllt. Die Ukraine soll nach Wunsch von Präsident Putin ein entmilitarisierer Pufferstaat zum Westen, zur NATO werden. Leider müssen…

[mehr]

Mittwoch, 16. Februar 2022 16.02.2022

Neues aus dem Gemeinderat

Kategorie: Gemeinde

In dem aktuellen Mitteilungsblatt vom 18. Februar 2022 sind alle wesentlichen Beschlüsse der vergangenen Sitzungen des Rates zusammengefast.

[mehr]

Montag, 07. Februar 2022 07.02.2022

An Perersch weiß man wo es lang geht.

Kategorie: Wohnroth

Schlechtwetter und Coronaeinschränkungen können auch mal positiv gesehen werden. Gesagt, getan und schon war die Idee geboren einen globalen Wegweiser in den Vorgarten zu stellen. Selbstverständlich darf neben dem Pfeil zum Nordpol auch nicht der Weg zum nächsten Stubbi fehlen. Die ganze Familie war begeistert, die Kinder haben tatkräftig mit gewerkelt. So konnte am vergangenen Samstag Richtfest gefeiert werden. Nun weiß auch jeder im Dorf wo es lang geht.

[mehr]

Samstag, 05. Februar 2022 05.02.2022

Haus Davids ist Geschichte

Kategorie: Wohnroth

Im Jahre 1794 wird das Haus Davids erstmals erwähnt. Philipp Adam Schug (1775-1854) wohnte hier mit seiner Familie. Benannt ist das Haus nach seinem Vater Johann David Schug (1733-?), der aus Uhler stammte. Nun ist eine über 200 Jahre alte Hausgeschiche zu Ende gegangen. In Kürze werden wir mehr darüber berichten.

[mehr]

Sonntag, 30. Januar 2022 30.01.2022

Volker Boch ist zum neuen Landrat gewählt

Kategorie: Gemeinde

Im Endspurt um den Posten zum neuen Landrat war es dann eine klare Sache für Volker Boch. Lag er beim ersten Wahlgang noch hinter Dr. Christian Klein, so konnte er sich nun klar mit 56% der Stimmen durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 37,6% und damit noch dürftiger als vor 4 Wochen. Die Wohnrother hatten sich mit 44,35% beteiligt.
Nun wünschen wir dem neuen Landrat als Nachfolger von Dr. Marlon Bröhr viel Erfolg für seine Amtszeit.

[mehr]

Samstag, 29. Januar 2022 29.01.2022

VG Kastellaun hat einen Klimaschutzmanager

Kategorie: Gemeinde

Schön zu sehen. Kaum wieder gewählt, zeigt der alte und neue Verbandsbürgermeister Christian Keimer gleich wo es lang und stellt den Klimaschutzmanager Ralf Steffens vor. Wünschen wir Herrn Steffens  ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gemeinden. 

[mehr]

Sonntag, 16. Januar 2022 16.01.2022

Landrat und Bürgermeister wollen gewählt werden

Kategorie: Gemeinde

Dies war nun die dritte Wahl bei der wir unter Pandemiebedingungen mit Masken zur Wahlurne gegangen sind. Die Wahlbeteiligung lag bei mageren 39,47%, bei uns in Wohnroth waren es 52,42%.
Mit 81,14% kann Christian Keimer problemlos zum Bürgermeister unserer VG Kastellaun in die zweite Amtszeit starten. Wenig überraschend war es auch nicht, denn kein Gegenkandidat war aus seiner Deckung gekommen.
Anders ist es allerdings bei der Wahl zum neuen Landrat des Rhein-Hunsrück Kreises. Gleich zwei…

[mehr]

Montag, 10. Januar 2022 10.01.2022

Änderung im Bebauungsplan

Kategorie: Wohnroth

Mit einem Beschluss des Ortsgemeinderates Bell vom 23. November 2021 sind Änderungen für unsere Baugebiete „Auf der Hillerswies",  „Bergstraße“ und "Zum Tal" festgelegt worden. Es sind nun auch Dachneigungen von 0 – 45° zugelassen, was dann auch Flachdächer möglich macht.  Bei der Verwendung von Grautören sind nun auch die RAL-Farben genauer beschrieben.
Die Gründe für die Änderung sind:

  • Die verbliebenden Bauplätze in den Baugebieten sollen attrktiver werden.
  • Die Art des Bauens hat sich in…
[mehr]

Samstag, 08. Januar 2022 08.01.2022

... und wie lange bleibt er liegen?

Kategorie: Wohnroth

Endlich hat es mal wieder kräftig geschneit, so um die 20cm. So mancher schaute heute morgen etwas ungläubig aus dem Fenster raus. Das gab es schon länger nicht mehr. Erste Schneebegeisterte sind schon auf Junkersch Remmel unterwegs. Im nahen Wald ist ein Knirschen vom umstürzenden Baum zu hören, der unter  Schneelast zusammenbrach. Nach der ersten Freude über die weiße Pracht vernahm man das Scharren der Schneeschippen. Heiko hatte auch schon seinen Quad mit Schneeschieber gestartet und schob…

[mehr]

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung