BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Geschichte und Geschichten
Montag, 13. März 2023 17:54

13.03.2023 Kategorie: Gemeinde, Wohnroth, von Uli Knebel

Wohnten hier die Woorder vor 400 Jahren?

Die Suche nach Spuren unserer Vorfahren lässt uns keine Ruhe. Das Wiesplätzchen mit der bekannten Quelle, die heute zum Känel führt, umgibt immer noch viele Mythen. 
Nun hatten wir die Möglichkeit mit besonderen Geräten den Bereich zu erkunden. Mit Frank Zilles aus Buch und seinem Kollegen Jens Kirsten konnten wir sehr professionelle Fachleute für die Untersuchung gewinnen. Am 7. März trafen wir uns auf besagter Wiese. Zwei Drohnen mit Multispektralkameras für die besonderen Luftaufnahmen und einen Bodenradar, der aussieht wie ein Rasenmäher, standen bereit. Die Drohnen flogen den ganzen Bereich großräumig ab, um Veränderungen in der Oberfläche und deren Vegetation aufzuzeichnen. Der Radar tastete den Boden ab und suchte nach auffälligen Gesteinsformationen. Die Auswertungen erhielten wir in den darauf folgenden Tagen – leider, leider gab es keinerlei Hinweise auf Fundamente und Mauerreste. Dennoch gibt es die Gewissheit um die Existenz des Brunnens, der in Überlieferungen bestätigt wird. Ob er wohl immer im Verborgenen bleibt...
Links zu dem Thema:
- Wasserversorung
- Historische Fundsachen
- These zur Dorfentwicklung

 
Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung