BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ▼
        • Vereinsgründung
        • Jahreshauptversammlungen  ►
        • Festlichkeiten
        • Kappeszeit
        • Kartoffelanbau
        • Apfel zu Saft
        • Gymnastikgruppe
        • Dorfflohmarkt
        • Hexekich
        • Fotofreunde
        • Sparkästchen
        • Straußentour2025
        • St. Martinsumzüge
        • Wanderungen
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • Vereinsgründung
  • Jahreshauptversammlungen
  • Festlichkeiten
  • Kappeszeit
  • Kartoffelanbau
  • Apfel zu Saft
  • Gymnastikgruppe
  • Dorfflohmarkt
  • Hexekich
  • Fotofreunde
  • Sparkästchen
  • Straußentour2025
  • St. Martinsumzüge
  • Wanderungen
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Heimatverein Woord lebt e.V.

Wie alles begann...

Eröffnung "Zum Woorder" am 21. Dezember 2012

Mit der Schließung unsere Gaststätte Leonhard-Petry ging ein Stück Dorfgeschichte zu Ende. Der Stammtisch, das Feierabendbier, das leckere Essen, Feierlichkeiten im vertrauten Rahmen – alles war nun Vergangenheit. Welcher Ausgleich kann dafür geschaffen werden, wenn auch nur im kleinen Rahmen?
Treibende Kraft in dieser Phase war damals Ortsvorsteher Jürgen Knebel, der die Möglichkeit sah, den kleinen Sitzungsraum im Rathauskeller zu nutzen. Nach einigen Gesprächen und Planungen waren Nägel mit Köpfen gemacht. Die Theke war ja schon vorhanden, Tisch und Stühle kamen aus der Gaststätte, vor allem der überaus erfahrene runde Stammtisch durfte nicht fehlen. (Schade, dass der nicht erzählen kann). Schnell waren ehrenamtliche Wirte gefunden und ganz demokratisch haben wir uns auch für den Namen „Zum Woorder“ entschieden. Am 21. Dezember 2012 war es dann soweit, das erste offizielle „Zum Woorder“-Bier war gezapft. Jeden Freitag und für den Rentnerstammtisch jeden zweiten Montag (vor der Biotonne rausstellen) öffnen wir und freuen uns auf die Gäste. An warmen Sommertagen schmeckt uns das Bier vor dem Gemeindehaus natürlich noch besser.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz