BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde
    • Bell
    • Hundheim
    • Krastel
    • Leideneck
    • Völkenroth
    • Wohnroth
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Gemeindesache
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Grillhütte
      • Heimatverein Woord lebt e.V.
      • NaturnahesWoord
      • Dorfgeschichte
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
      • Noch mehr Geschichte
    • Beller Markt
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Dorfgeschichte
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Noch mehr Geschichte

Anno 1500 -1700

Pest, Tod und Teufel

Mühevolle Ernte der Strohreiter

1531 findet sich eine Eintragung im Rechnungsbuch der Kirchengemeinde Bell über Abgaben von Hafer, Korn Brot und „Wax“ (Bienenwachs) eines Wohnrothers namens Jakobs.

1548, 1582 und 1597 waren die Jahre von schlimmen Pestausbrüchen. Im letztgenannten Jahr verstarben im Kirchspiel Bell 106 Bewohner. Pfarrer Wienand Gallus verlor innerhalb weniger Wochen 6 seiner 7 Kinder und die Ehefrau. Es war auch die beginnende Zeit der Hexenverbrennungen, Frauen wurde die Schuld der Pest angelastet und oftmals hingerichtet. 

1575 umfasst die Pfarrei Bell noch die Orte Spesroth, Hasselbach, Hontheim, Fulckroth, Froschpfuhl, Leindenheck, Cranstell und Worrath.

1616 – am 28. November wird von einem Totschlag bei einer Hochzeit im Dorf berichtet.

1634 – 35 war eine schlimme Zeit im Dreißigjährigen Krieg, viele Ortschaften in unserer Region wurden verwüstet, einige gänzlich zerstört und aufgegeben. Flurnamen erinnern heute noch an diese ehemaligen Dörfer und Höfe.

1688 lebten in Wohnroth 20 Einweohner in 5 Familien, eine katholisch, vier lutherisch

1688 – 97 In der Zeit der Pfälzischen Erfolgekriege erging wieder sehr viel Leid über unsere Heimat. Besonders bekannt sind die Burgenzerstörungen durch die Franzosen an Mosel und Rhein bis hin zum Heidelberger Schloß.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung