BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
        • Anno 2024
        • Anno 2025
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Anno 2024
  • Anno 2025
  • Geschichte und Geschichten

Anno 2024 in Wohnroth

Freitag, 20. Dezember 2024 20.12.2024

10. Woorder Kalender erschienen

Kategorie: Gemeinde

Das ist uns eine besondere Freude, auch im 10. Jahr unser Dorf immer noch aus anderen Blickwinkeln zu sehen. Weit über 70 Kalender durften wir wieder verteilen, vielen Dank für euer großes Interesse. Das gibt uns Ansporn weiter zu machen. Wir wünschen  euch ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.
Alle Bilder des Kalenders sind hier zu sehen.

Eure Fotofreunde im Heimatverein Woord lebt e.V.

 

[mehr]

Sonntag, 15. Dezember 2024 15.12.2024

Klein, aber fein, der Woorder Weihnachtsmarkt

Kategorie: Gemeinde

"In Wohnroth funkelt der Schnee so schön,
die Kinder, die kann man durchs Dörfchen zieh'n sehn.
Lea und Emma flitzen geschwind,
jeder in Wohnroth kennt diese zwei Kind'
Carlo baut einen Schneemann, groß und breit,
Matteo hilft eifrig - die zwei sind bereit!
Heidi und Laura, die tanzen im Kreis,
der Schnee fällt leise und kalt, aber weiß.
Da kommt Vorsteher Jörg, schaut zu und lacht,
„Ihr bringt Leben ins Dorf, habt's richtig gemacht!"
Mit Plätzchen und Punsch geht's später nach Haus,
die Wangen…

[mehr]

Sonntag, 01. Dezember 2024 01.12.2024

Schon etwas über 50 Jahre…

Kategorie: Wohnroth

..sparen wir in das gleiche Sparkästchen, das abgewetzt und voller Schrammen immer noch seinen Dienst tut. Bereits 1973 haben wir in Louxe die Scheine klein gefaltet und in den schmalen Schlitz gesteckt. Zu jener Zeit wurde noch wöchentlich von Perersch Willi und Irmschers Hans geleert. Dieser wöchentliche Zwang verleitete dann auch noch dazu, sich ein Bier zu gönnen. So kriegte man die Wirtschaft voll. Strafgelder bei Versäumnis wurden gleich verhängt und den Zinsen zugeschlagen, die damals…

[mehr]

Dienstag, 19. November 2024 19.11.2024

Eigentlich schade um den stolzen Baum, aber...

Kategorie: Wohnroth

Lange Jahre prägte der große Nussbaum das Bild in der Ortslage Auf der Hillerswies. Vor ungefähr 75 Jahren wurde er von Hans Kleinschrod auf der Wiese (siehe Luftaufnahme) hinter seiner Scheune gepflanzt. Nun war er mit einer Höhe von bald 20m und einem Kronendurchmesser von 15m doch zu groß geworden. Die herbstliche Laubanfall und der Schattenwurf auf die Häuser herum gaben den Ausschlag. Auch das Risiko für das Umfeld durch einen möglichen Sturmschaden spielt eine Rolle.
Mit professionellem…

[mehr]

Sonntag, 17. November 2024 17.11.2024

Ebbes wie in jerem November

Kategorie: Gemeinde

Am letzte Samsdaach ware zum Herebstbuzz uffem Kerfisch ebbes me Läit for se helfe do, so 14/15 orer ebbes meh. It war aach ebbes meh zum Schaffe se dun. Awer deshaleb honn all ebbes meh zugepackt. Laabreche, Besem, Schippe, Trimmer, Gebläsmaschin unn Bulldegg, alles wa debäi. Um dä noue Paad rum wa ebbes me Krout gewachs, awer so enn stramme Akkutrimmer iss Herr driewer wor. Datt viele Laab hommer dohin gefah wo schun ebbes meh devun läit. Bäi däne viele Helfer hommer awwer bang gehatt, datt…

[mehr]

Dienstag, 08. Oktober 2024 08.10.2024

... und wieder ein Stückchen weiter

Kategorie: Gemeinde

Es gibt im Dorf zwar immer noch einige Löcher, aufgerissene Bürgersteige, Warnbaken und emsige Handwerker, doch es tut wieder was. Westnetz hatte insgesamt 19 Kunden  (Alter Weg, Auf der Hillerswies, Bergstraße und Im Dorf) angeschrieben, um Termine für den Einschuß der Glasfaserkabel zu vereinbaren. Das hat auch soweit reibungslos geklappt und die Handwerker kamen pünklich. Vom Verteiler am  Gemeindehaus wurde zuerst zum Test ein kleiner Propfen mit Druckluft durchgeschossen. Dann folgte mit…

[mehr]

Sonntag, 06. Oktober 2024 06.10.2024

Willste enn Abbel...

Kategorie: Gemeinde

Seit vielen Generationen gehört der Apfel zum herbstlichen Alltag. Er war das wichtigste Obst zur Einlagerung und auch zum Verkauf oder Versteigerung vorgesehen. Eingeweckt, als "Schnitzel" im Backes gedörrt und zur Erntezeit natürlich auf dem Kuchen war er gern gesehen.
Besonders erfolgreich waren die Woorder Anfang des 20. Jahrhunderts in der Pflege und Veredelung von Obstbäumen. 1912 erhielt unser  "Dorf und Umgebung" eine besondere Auszeichnung. Auf einer landwirtschaftlichen Ausstellung in…

[mehr]

Freitag, 13. September 2024 13.09.2024

Endlich geht es zügig weiter

Kategorie: Gemeinde

Nun kommt endlich Tempo in  unseren Glasfaserausbau. Um den 20. August übernahm die Databau GmbH aus Bad Kreuznach die Arbeiten. Wir erinnern uns, die Qualität vom bisherigen Unternehmer war nicht zufriedenstellend, nur freundlich sein reicht eben nicht aus. Databau arbeitet viel besser, schneller, sauberer. Das ist auch schon am Einsatz ihrer Maschinen und Gerätschaften zu erkennen. Selbst dem Laien fällt der Unterschied in der Qualität auf.
Aktuell wird Auf der Hillerswies gearbeitet und es…

[mehr]

Dienstag, 10. September 2024 10.09.2024

Ebbes is immer... aach bäim Grumbeere ousmache

Kategorie: Gemeinde

Grumbeere reffe is immer wierer watt scheenes, ebbes for Jung unn Alt. Ebbes wa diesmol awer anerschder, mer harre ebbes meh Krout im Grumbeerestick. Ach, watt saan äich, itt wa noch meh als ebbes wie sunst. Dobäi harre die Rentner schunn vorher enn paar große Hoppehääf gerobbt. Mer kinnt grad mäne, do hätt äner extra ebbes ninngesät, also Krout- unn Rapssoome. Ebbes is sicher, käner wääs ebbes genaues nitt.
Bäim Ousfahre hott dä wo uffem Bulldogg gesess hot, die Fohre ball nitt gesiehn vor…

[mehr]

Dienstag, 03. September 2024 03.09.2024

Retten, löschen, bergen, feiern...

Kategorie: Gemeinde

… und letzteres gilt es alle 2 Jahre ausgiebig zu erleben. Schon geraume Zeit vorher rauchten die Köpfe, planen, einkaufen, herrichten. Wer backt Kuchen, wieviel Wurst und Schwenker werden gebraucht, wieviel Pizzateig muss gerollt werden? Bier vom Fass und die Schnapsbar darf nicht fehlen. Straße sperren, Zelte und Pavillons aufbauen, Pizzaofen einrichten und Biertheke platzieren. Mit gewohnter Routine und vielen Helfern geht es Hand in Hand. Dafür schonmal ein herzliches Danke.
Mit dem…

[mehr]

Dienstag, 06. August 2024 06.08.2024

Ein Hauch von Geschichte im Treppenhaus

Kategorie: Gemeinde

Nun hat das Treppenhaus in unserem Rathaus eine neue Wandgestaltung. Großformatige Bilder von Ansichtskarten und vom Alten Rathaus zieren die Wände. Eine Übersichtskarte gegenüber dem Saaleingang gibt uns sehr detailreich einen Überblick über unsere Gemarkung.

[mehr]

Dienstag, 30. Juli 2024 30.07.2024

Generationswechsel im Ortsbeirat

Kategorie: Wohnroth

Zwei neue Mitglieder können wir im Ortsbeirat begrüßen. Verena und Dominik Kandt stellen sich nun in den Dienst der Gemeinde. Ralf Dillig und Dirk Härter waren nach langen Jahren ausgeschieden. Vielen Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Wünschen wir nun den beiden Neuen viel Erfolg für unser Dorf. Im Amt bestätigt wurden wieder Jörg Mähringer-Kunz als Ortsvorsteher und Mario Knebel als sein Stellvertreter. Die Vereidigung wurde von Manfred Kochems durch geführt. Mike Petry als Mitglied im…

[mehr]

Sonntag, 07. Juli 2024 07.07.2024

Freitag 5. Juli - 19:47 MEZ - Der letzte Jubelschrei...

Kategorie: Gemeinde

Es begann vielversprechend: 5:1 gegen die Schotten, 2:0 gegen Ungarn, ein Unentschieden 1:1 gegen die Eidgenossen. Wir erreichten das Achtelfinale und besiegten die Dänen mit 2:0. Wir waren  wieder ein Favorit, aber nun in der KO-Runde gegen Spanien… ? „Zum Woorder“ war auf Sieg geschmückt, das Bierfass angezapft! Unsere Elf spielte und kämpfte um jeden Ball, dann jedoch das 0:1. Welch ein Jubel dann in der 89. Minute, Ausgleich 1:1 kurz vor Schluss. In der Verlängerung hatten wir nun Chancen…

[mehr]

Freitag, 21. Juni 2024 21.06.2024

Das amtliche Wahlergebnis in Wohnroth

Kategorie: Gemeinde

Ordentlich wie wir sind, bedarf es auch einer offiziellen, amtlichen Bestätigung und dafür ist das "Bliedche" da. Jörg Mähringer-Kunz wird als Ortsvorsteher bestätigt. Zum Ortsbeirat sind Mike Petry und Mario Knebel gewählt. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für die folgenden Jahre.

[mehr]

Dienstag, 11. Juni 2024 11.06.2024

Wählen für eine starke Demokratie

Kategorie: Gemeinde

Eine Wahl ist immer etwas besonderes, vor allem, wenn ein Hauch von Europa durch den Roodes weht. Schon in der Früh wird die Flagge gehisst und die Wahlhelfer „vergattert“. Nun wird es erstmal etwas gemütlicher, die Aufgaben sind verteilt. Die ersten Wähler trudeln ein. Wahlberechtigung prüfen, in der Liste abhaken, Stimmzettel austeilen. Diesmal sind es 7 Stimmzettel an der Zahl. Zusammen fast einen Quadratmeter buntes Papier, jeder Zettel eine andere Farbe. 7 Zettel heißt 7 Urnen mit Schloß…

[mehr]

Mittwoch, 15. Mai 2024 15.05.2024

Tür und Tor auf dem Friedhof neu

Kategorie: Gemeinde

Nun ist der zweite Schritt der Friedhofssanierung soweit abgeschlossen. Die Pfade auf der oberen Urnenfläche und der Treppenzugang konnten im letzten Herbst schon fertiggestellt werden. Nun bilden Tür und Tor den Abschluss der Arbeiten. Mit handwerklichem Geschick hatte Bouersch Ralf die soliden Metallkonstruktionen gefertigt, nicht nur robust, sondern auch gut gestaltet. Das große Tor ist nun zweiflüglig, was den einfachen Zugang ermöglicht. Das Setzen der Pfosten, ausrichten und einbetonieren…

[mehr]

Mittwoch, 15. Mai 2024 15.05.2024

Nordlichter überm Uhlichkopp

Kategorie: Gemeinde

So erinnert sich noch Perersch Heddi zu ihrer Jugendzeit in den 1940-er Jahren. Jetzt hatten auch wir wieder die Gelegenheit dieses Spektakel zu beobachten. Wer dieses Himmelsphänomen allerdings ganz nah erleben möchte, der reist gen Norden. Island, Spitzbergen und Nordskandinavien sind ideale Ziele dafür. Es sollen aber auch schon Reisende enttäuscht zurückgekommen sein und keine Polarlichter erlebt haben. Tja, zur falschen Zeit am falschen Ort. Dann doch lieber in Woord, zur richtigen Zeit am…

[mehr]

Freitag, 03. Mai 2024 03.05.2024

Wer die Wahl hat, hat die Qual…

Kategorie: Gemeinde

Seit 1946 kennen wir Landtags- und Kommunalwahlen, am 14. August 1949 war die erste Bundestagswahl. Damit begannen echte demokratischen Wahlen. Kaum einer von uns erinnert sich noch an die Zeit davor. Damals wie auch heute gibt es politische Strömungen und zur Zeit erleben wir ganz besondere Entwicklungen, die Sorgen machen. Jeder sollte nach seinem Gewissen das Kreuzchen an der richtigen Stelle machen.
Dieser Zeitungsbericht kurz vor der Bundestagswahl von 1953 passt auch in unsere heutige…

[mehr]

Donnerstag, 02. Mai 2024 02.05.2024

Geduld ist weiterhin gefragt...

Kategorie: Wohnroth

Der Glasfaserausbau verzögert sich weiterhin. Das aktuelle Tiefbauunternehmen Firma Sambax wird die Bauarbeiten in unserem Dorf nicht weiter fortführen. Die Restarbeiten an bereits angefangenen Hausanschlüssen sollen aber von ihnen noch fertiggestellt werden. Die weiteren Arbeiten werden durch ein neues Tiefbauunternehmen gemacht. Da durch den Wegfall von Sambax auch noch andere Orte betroffen sind, werden die Ortsteile der Reihe nach fertiggestellt. Bevor es bei uns weiter geht, sollen zuerst…

[mehr]

Mittwoch, 01. Mai 2024 01.05.2024

Irgend etwas ist immer...

Kategorie: Gemeinde

Er steht noch, stolz, mit flatternden Bändern in der noch kühlen Morgenluft. Im letzten Jahr ging es um die Maibäume noch hoch her. Die Gemüter haben sich besänftigt, es ist Ruhe eingekehrt. Jeder soll mit seinem Baum glücklich werden.
Das Ungemach mit unserem Baum geschah diesmal allerdings schon im Wald. Ein prächtiger Kerl war ausgesucht und fachmännisch gefällt. Alles lief glatt, nur der Baum hatte dann „die Kurve nicht gekriegt“ und mit einem Knirschen war sein Ende nah.  Nun war er etwas…

[mehr]

Donnerstag, 18. April 2024 18.04.2024

Dem Monat alle Ehre gemacht...

Kategorie: Gemeinde

Die Wetterfrösche hatten zwar Schneefall „bis in tiefere Lagen“ gemeldet, aber für die meisten kam es doch überraschend. Beim ersten Blick aus dem Fenster kam einem die Landschaft so unwirklich vor. Gestern konnten wir uns noch über knatsch gelbe Rapsfelder erfreuen, heute morgen liegen diese unter einer fast geschlossenen Schneedecke. Kaum ein Gelb war noch zu sehen.
Viele Autofahrer hatten schon auf Sommerbereifung umgestellt und sahen sich in Gedanken über die Straße schlittern. Doch die…

[mehr]

Dienstag, 09. April 2024 09.04.2024

Da läuft es wohl nicht so wie gewünscht...

Kategorie: Wohnroth

Heute wurde der Glasfaserausbau von WestConnect im Dorf gestoppt. In verschiedenen Ortsteilen sind  zuerst noch Mängel zu beheben, es waren doch zuviele davon. Wann es nun bei uns wieder weitergeht ist noch nicht abzusehen.

[mehr]

Sonntag, 31. März 2024 31.03.2024

Es darf geduscht werden

Kategorie: Gemeinde

Unsere Grillhütte ist seit Jahren sehr beliebt und fast immer ausgebucht. Nun hat sie einen weiteren Komfort bekommen. Direkt neben der Toilettenanlage steht nun eine Duschcontainer, der auf Wunsch dazu gebucht werden kann. Mit vereinten Kräften wurde der Platz dafür hergerichtet, Fundament gebaut, Wasser, Abwasser und Strom verlegt.
Besonders für mehrtätige Besucher ist diese Duschmöglichkeit ein echter Gewinn.

[mehr]

Mittwoch, 27. März 2024 27.03.2024

Die Arbeiten für das schnelle Internet haben begonnen

Kategorie: Wohnroth

Letzte Woche Montag war es endlich soweit. Ein Bautrupp im Auftrage der Vodafone, mit Bagger, Kreuzhacken und Schaufeln bewaffnet, begann „Auf dem Kreuzchen“ mit den ersten Arbeiten. In mehreren verschiedenen Abschnitten wird angefangen. Zuerst werden im ganzen Ort die Anschlüsse von der Straße ins Haus verlegt. Die unterschiedlichen Gegebenheiten verlangen mal mehr oder weniger Aufwand. Mal ist es nur 1 Meter, ein andermal 20-30 Meter Grabenaushub und immer bis 60cm Tiefe. Hier ist es Asphalt…

[mehr]

Samstag, 16. März 2024 16.03.2024

Jahreshauptversammlung Woord lebt e.V.

Kategorie: Wohnroth

Jährliche Hauptversammlungen eines Vereines gehören zum Pflichtprogramm. Hier ist alles Wissenswerte zum Termin am 16. März zu erfahren.

  [mehr]

Montag, 11. März 2024 11.03.2024

Erste urkundliche Erwähnung von Wohnroth

Kategorie: Gemeinde

Im Rahmen seines Vortrages am vergangenen Freitag zu Woorder Geschichte und Geschichten über die Entwicklung unseres Dorfes und seiner Hausnamen konnte Uli Knebel eine Reproduktion der ersten urkundlichen Erwähnung von Wohnroth präsentieren. Das Dokument datiert auf 1403 mit dem Ortsnamen Wainrait. Die helle Markierung im Text zeigt Peter von Wainrait. Unter der Originalhandschrift ist eine Übersetzung angehängt. Das Originaldokument wird im Hessischen Staatsarchiv in Marburg verwahrt. Nun…

[mehr]

Mittwoch, 28. Februar 2024 28.02.2024

Ein ungewöhnlicher Jahresbeginn

Kategorie: Wohnroth

Eigentlich kennt man den Jahresanfang recht ereignisarm. Das Wetter spielt schon mal verrückt, aber ansonsten geht es zuerst einmal gemächlich an. In diesem Januar beginnt aber alles anders. Die Konflikte in der Ukraine und Nahost begleiten uns immer noch, aber jetzt packen wir unsere Zeitungen mit vielen neuen eigenen Nachrichten voll.
Eine sehr rechte Partei offenbarte sich auf einem ominösen Treffen am 26. November in Potsdam immer mehr ihre Gesinnung. In der Folge demonstrierten viele…

[mehr]

Freitag, 16. Februar 2024 16.02.2024

Zweiter Schritt zur Vorbereitung der Kommunalwahl

Kategorie: Wohnroth

Unser Ortsvorsteher Jörg hatte am Freitag, 16. Februar zur Wahlberechtigtenversammlung eingeladen. Die Ergebnisse der Vorwahlen sollten nun in die Wahlliste einfließen. Folgende Kanditaten sind wieder oder auch neu für ein Ehrenamt bereit:

- Jörg Mähringer Kunz - Mike Petry - Mario Knebel - Dirk Härter - Dominik Kandt
- Daniel Effgen - Verena Kandt - Ramona Bylda - Bernd Cordes - Heiko Härter

Am 30. Juni findet diese Kommunalwahl gleichzeitig mit der Europawahl statt.

[mehr]

Dienstag, 13. Februar 2024 13.02.2024

Im Trüben fischen kann man woanders...

Kategorie: Gemeinde

...wir Woorder warfen unsere Angeln beim Faschingsumzug aus. Wissenswertes und viele Bilder gibt es hier zu sehen.

  [mehr]

Dienstag, 30. Januar 2024 30.01.2024

Die ersten Unerschrockenen sind schon zurück.

Kategorie: Gemeinde

Heute tauchten am Woorder Himmel die ersten Kraniche in Richtung OstNordOst auf. Es war zwar nur eine kleine Gruppe von ca. 20 Vögeln, aber ist der Winter schon vorbei? Vor wenigen Tagen hatten wir noch Schnee unter den Kufen und die Schlitten sind noch nicht weggepackt. Über der Hillerswies verharrte die Gruppe und kreiste einige Runden, als ob sie überlegten, doch noch nicht weiter zu ziehen. Aber gleich darauf waren sie hinter dem Bucher Wald verschwunden.

Kraniche legen häufiger Segelphasen…

[mehr]

Sonntag, 28. Januar 2024 28.01.2024

Wählen gehen für die Demokratie

Kategorie: Wohnroth

In 8 von 16 Bundesländern finden Kommunalwahlen statt, so auch in Rheinland-Pfalz. Zur Wahl des Gemeinderates fand heute, Sonntag, 28. Januar, die Vorabstimmung für den späteren Wahlvorschlag statt. Nach der Einwohnerzahl der Ortsgemeinde Bell vom 30.06.2023 mit 1448 Einwohnern mit Hauptwohnsitz sind 16 Ratsmitglieder nach der Gemeindeverordnung zu wählen. Nach der Vorabstimmung wird zur Wahlberechtigtenversammlung am 16. Februar um 19:00 in unser Rathaus eingeladen, in der je Ortsteil ein…

[mehr]

Samstag, 27. Januar 2024 27.01.2024

Jahreshauptversammlung der Feuerwehrfreunde

Kategorie: Wohnroth

Wie jedes Jahr gab es wieder viel zu besprechen, auch Wahlen standen an. Mehr dazu gibt es hier zu lesen.

[mehr]

Freitag, 26. Januar 2024 26.01.2024

Der Gemeindeabend voller Informationen

Kategorie: Gemeinde

Auch dieser Abend steckte, neben schon Bekanntem, wieder voller Neuigkeiten.
Die ist alles hier nachzulesen.

 

[mehr]

Dienstag, 23. Januar 2024 23.01.2024

Nur ein kurzes Zeitfenster…

Kategorie: Gemeinde

...hatten die Woorder für sonnige Schlittentage. Endlich kamen Mitte der letzten Woche nach Nässe und Blitzeis die ersehnten Schneeflocken vom grauen Himmel. 10 – 15 cm reichten dann aus, um die Schlitten und Po-Rutscher aus Garage oder Keller zu holen. 3 Tage, von Donnerstag bis Samstag, wurden dann auch intensiv ausgenutzt. Unterhalb vom Friedhof und hinter dem Spielplatz Richtung „Alte Mühle“ fanden sich beste Pistenbedingungen. Ob jung oder alt, jeder hatte seinen Spaß dabei und gegen die…

[mehr]

Montag, 22. Januar 2024 22.01.2024

Unser Wetter - ein Auf und Ab

Kategorie: Gemeinde

Nach dem kurzen Wintereinbruch hatten wir über Weihnachten fast nur noch Schmuddelwetter erlebt. Einige Tage regnete es durch, was die Tage zusätzlich ungemütlich machten. Die Grundwasserspiegel füllten sich wieder einigermassen. Rhein und Mosel traten über die Ufer, was jedoch harmlos erscheint im Vergleich zu den gewaltigen Überschwemmungen Anfang Januar in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auch die Küstenregionen waren stark betroffen, Dünenabbrüche auf den Inseln bereiteten…

[mehr]

Montag, 01. Januar 2024 01.01.2024

Auf ein gutes Neues Jahr 2024!

Kategorie: Wohnroth

Das Jahr 2023 ist Geschichte und die Zeit scheint nur so davon zu fliegen. Je älter der Betrachter, desto stärker ist dieser Eindruck. Das vergangene Jahr war vollgepackt mit Ereignissen rund um den Globus: Konflikte an vielen Orten, Naturkatastrophen und Flüchtlingskrisen. Die Inflation hinterlässt ihre Spuren. Die Coronapandemie ist zwar Nebensache geworden, aber sie wird uns weiter begleiten.
Dennoch blicken wir mit einiger Zuversicht ins neue Jahr. Manche feiern in großer Runde mit Varieté,…

[mehr]

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz