BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ▼
        • Gemeindehaus
        • Neubau und Renovierung
        • Bürgermeister und Ortsvorsteher
        • Niederschriften Gemeinderat
        • Gemeindeabende  ►
        • Bauplätze
        • Dorfplatz
        • Dorfglocke und Schelle
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Gemeindehaus
  • Neubau und Renovierung
  • Bürgermeister und Ortsvorsteher
  • Niederschriften Gemeinderat
  • Gemeindeabende
  • Bauplätze
  • Dorfplatz
  • Dorfglocke und Schelle
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Erst wird's mal amtlich.

Unser Ortsvorsteher seit 2014 ist

  • Jörg Mähringer-Kunz
    Bergstraße 3
    56288 Wohnroth
    06762-401192
    ortsvorsteher@remove-this.wohnroth-hunsrueck.de

Vertreten wird Jörg von

  • Mario Knebel

Unterstützung finden die Beiden noch im gemeinsamen Ortsbeirat von

  • Ralf Dillig und
  • Dirk Härter

Im Gemeinderat der sechs Beller Ortsteile werden wir vertreten von

  • Jörg Mähringer-Kunz und
  • Mike Petry 

Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde.


... und hier noch ein klein wenig Hintergrundwissen:

Unser Dorf war bis 1974 eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Kastellaun, des Rhein-Hunsrück Kreises. Sechs Gemeinden schlossen sich dann im Rahmen einer Gebiets- und Verwaltungsreform zur Ortsgemeinde Bell zusammen.
So haben sich die 

  • Beller Milichdippcher
  • Krasteler Heckeväl
  • Vilkerter Wammeslappe
  • Länicker Waffele
  • Hundemer Donauspringer und 
  • ​​​​​​​Woorder Hiepklees

über die Jahre zu einem guten Sextett zusammengerauft. 

 
   

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung