BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
        • Anno 2024
        • Anno 2025
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Anno 2024
  • Anno 2025
  • Geschichte und Geschichten
Sonntag, 17. Dezember 2023 14:18

17.12.2023 Kategorie: Gemeinde, Wohnroth, von Uli Knebel

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt für eine guten Zweck

Glühwein,- Wurst- und Tannenduft hängt heut in der Woorder Luft. Das war wieder der besondere Moment zu vorweihnachtlicher Zeit.
Schon Wochen im Voraus sah man Licht im Gemeindehaus, ein untrügliches Zeichen, hier tut sich wieder was. Heute erlebten wir ein gut gefülltes Haus. Die Jüngsten überraschten uns mit Gedichten und in einer Vorlesegeschichte mit Juniornikoläusen, die merkten, dass doch nur Menschen beschenkt werden. Warum vergisst der Weihnachtsmann die vielen Tiere im Wald? Er entschließt sich kurzerhand auch diese zu beschenken. (Darsteller: Lea, Laura, Emma, Carlo, Matteo, Heidi)
Ein fast erwachsener Nikolaus kam in der zweiten Geschichte mit seinem Durcheinander in der Paketstube nicht mehr klar. Keine Ordnung heißt Geschenkechaos. Da sollte sich was ändern, eine Frau muss her, aber wie. Zum Glück beherrscht der betagte Mann schon den Computer und googelte nach einer passenden Dame. Dies hatte er sich allerdings anders vorgestellt. Eine herrschsüchtige Frau Holle, eine hochnäsige Prinzessin mit dem berüchtigten Erbsentick und letztlich eine Hexe, die nicht nur ihn, sondern auch seinen Besen beschlagnahmen wollte. Nachdem er eine nach der anderen hinausgeworfen hatte, kam ihm sogleich die rettende Idee, griff zum Telefon: „Mutter, du kannst aufräumen kommen!“ (Darsteller: Felia, Luisa, Till, Jarne)
Mit Ringelsocken und Gesteck im Haar zeigte die neu formierte Tanzgruppe mit einem Weihnachtsmedley ihr ganz großes Talent. Mit hoch das Bein und Ringelreihen sorgten sie im Takt der Musik für große Begeisterung. Zugabenrufe wurden sogleich beantwortet. (Darsteller: Dennis, Leon, Till, Jarne, Simon, Joel)
Mit dem Theaterstück „Weihnachtsgrüße aus dem Jenseits“ spielten die „Großen“ zum zweiten Male ein Stück von Wolfgang Gunzelmann aus Burgkunstadt, der, wie auch im letzten Jahr, wieder als Zuschauer unter uns weilte. Bäckergeselle Emil hatte vor lauter Freude über seinen Lottogewinn eine durchzechte Nacht hinter sich. Sein Meister Anton wollte ihn wegen Arbeitsunlust rügen, aber Emil, im Wissen um den kommenden Geldsegen, warf ihn kurzerhand hinaus. Nach einem Luxusurlaub mit Ehefrau Emma kam aber das böse Erwachen. Das Geld war immer noch nicht auf dem Konto. Emma hatte die Lottozahlen mit denen vom ORF verwechselt, welch blamable Erkenntnis. Mit zwielichtiger Hellsehermanier wollten die beiden nun ihr Geld verdienen und ihren Kunden mit Nachrichten aus dem Jenseits übers Ohr hauen. Dies lief allerdings nicht so wie gewünscht und der Schwindel flog auf. Bäckermeister Anton hatte ihm inzwischen verziehen, kam mit der freudigen Nachricht vom Lottogewinn ihrer Tippgemeinschaft und hatte große Pläne. Emil hatte einen Verdacht und erinnerte sich sogleich an die Lottozahlen im österreichischen Fernsehen … (Darsteller: Dennis, Dirk, Lara, Anne, Leon, Simon, Mike)
Autor Wolfgang Gunzelmann ließ es sich nicht nehmen und bedankte sich bei den Akteuren für die gute Leistung und deren eigenen kreativen Ideen für das Stück. (Helfer im Hintergrund: Andrea, Lucia, Verena, Alice, Danni, Leah, Ronja)
Nikolausin Sandra feierte ihre Premiere und begrüßte das Publikum mit lyrischen Worten. Die Plätzchentüten waren schnell verteilt, denn die Kleinen stürmten die Bühne.
Glühwein, Brezel, Kartoffel – und Bratwurst sorgten im Anschluss noch für einige gesellige Stunden für die vorweihnachtliche Stimmung. Als besondere Geste stiftet der Verein den gesamten Erlös des Abends der Familie Feld-Weber aus Sabershausen, die im August diesen Jahres einen schweren Verkehrsunfall erlebte. Die kleine 2-jährige Tochter Janna ist seitdem gelähmt und Bedarf umfangreicher Unterstützung. Den Betrag von € 1.000,00 wird mit den besten Wünschen für die Zukunft zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

 

Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz