BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ▼
        • Jahreshauptversammlungen  ►
        • Werdegang unserer Feuerwehr
        • Historische Belege
        • Ausflüge der Feuerwehrfreunde  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Jahreshauptversammlungen
  • Werdegang unserer Feuerwehr
  • Historische Belege
  • Ausflüge der Feuerwehrfreunde
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Freiwillige Feuerwehr Wohnroth

 Retten, löschen, bergen -

- auch unsere Feuerwehr hat sich dem ehrenamtlichen, uneigennützungen Helfen verschrieben. Seit 1934 haben sich viele Helfer in diesem freiwilligen Dienst eingesetzt. Um sich fit zu halten werden regelmäßig an jedem ersten Freitag im Monat Übungen abgehalten. Lehrgänge zu besonderen Fähigkeiten werden genutzt. Gemeinsame Übungen mit befreundeten Feuerwehren stärken den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
An diese Stelle sei allen aktiven und inaktiven Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt.

Als Wehrführer aktiv ist seit 2024

  •  Joel Späth
     Alter Weg 6
     56288 Wohnroth
     0151-52993850

Vertreten wird Joel von

  • Leon Härter
    Auf der Hillerswies 
    56288 Wohnrth
    0172-1421827

Zur Zeit (Stand 01.2023) sind 20 Feuerwehrmänner im aktiven Dienst. Sieben ehemalig aktive Mitglieder sind weiterhin dabei und unterstützen die Feuerwehr bei allen anderen Aufgaben, wie

  •    den Betrieb der Grillhütte, die Instandhaltung und die Pflege des Geländes

  •    die Verkehrssicherung des St. Martin-Zuges durchs Dorf                                                                                     

  •    Planung und Ausführung des Feuerwehrfestes, 
       welches alle 2 Jahre ein beliebter Termin für
       Wohnroth und Umgebung ist

   

Feuerwehrfreunde gründen sich...

... mit Videoschalte

Nach intensiven Vorgesprächen gründeten die Feuerwehrfreunde Woord am 31. März einen eingetragenen Verein. Unter diesem Dach werden zukünftig alle Aktivitäten, wie Festlichkeiten, Ausflüge, Vermietung und Verwaltung der Grillhütte betreut. Damit ist eine solide Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. Wünschen wir dem neuen Verein ein gutes Gelingen und viel Erfolg.

Wasser marsch mit der neuen Motorspritze

Naja, ganz neu ist sie (Bj. 1991) nicht, aber im Vergleich zu unserem alten Schätzchen jedoch mit mehr Schmackes und erheblich leichter. Dies scheint nach unserer Information die dritte Pumpe im Laufe der Jahrzehnte gewesen zu sein. Ein Kaufbeleg von 1959 bestätigt eine Ziegler TS 4/4, die um 2010 den Geist aufgab. Eine Zweite war dann die TS 8/8 vom Baujahr 1986, welche erst kürzlich das Zeitliche segnete. Nun ist es eine TS 8/8 „Ultra leicht“ mit 150kg, ein Leichtgewicht gegenüber den Vorgängern.
Gestern nahmen unsere Feuerwehrmänner mit fast voller Mannschaftsstärke die Pumpe in Betrieb. Treffpunkt war am Rathaus, dann ging es zum oberen Wasserbassin. Nach einer kurzen Einweisung durch Jörg und zwei dreimal am Zeil gezogen, schon sprang sie an. Mit 50PS dröhnte der Zweitakter mit einem „Mörderkrach“ in den Abendhimmel. Schnell waren Schläuche verlegt und nach dem Kommando Wasser Marsch die Leistung an zwei C-Spritzen getestet. Bei 8 bar bringt sie 800 Liter, bei 5 bar sogar 2000 Liter Förderleistung in der Minute. Mit zufriedenen Mienen und einem Stubbi in der Hand wurde noch ein wenig gefachsimpelt und die Übung beendet.

Immer in den Startlöchern

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz