BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ▼
        • Frühe Geschichte
        • Anno 1200 - 1500
        • Anno 1500 - 1700
        • Anno 1700 - 1800
        • Anno 1800 - 1825
        • Anno 1825 - 1850
        • Anno 1850 - 1875
        • Anno 1875 - 1900
        • Anno 1900 - 1925
        • Anno 1925 - 1950
        • Anno 1950 - 1960
        • Anno 1960 - 1970
        • Anno 1970 - 1980
        • Anno 1980 - 1990
        • Anno 1990 - 2000
        • Anno 2000 - 2010
        • Anno 2010 - 2020
        • Anno 2021
        • Anno 2022
        • Anno 2023
        • Anno 2024
        • Anno 2025
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Frühe Geschichte
  • Anno 1200 - 1500
  • Anno 1500 - 1700
  • Anno 1700 - 1800
  • Anno 1800 - 1825
  • Anno 1825 - 1850
  • Anno 1850 - 1875
  • Anno 1875 - 1900
  • Anno 1900 - 1925
  • Anno 1925 - 1950
  • Anno 1950 - 1960
  • Anno 1960 - 1970
  • Anno 1970 - 1980
  • Anno 1980 - 1990
  • Anno 1990 - 2000
  • Anno 2000 - 2010
  • Anno 2010 - 2020
  • Anno 2021
  • Anno 2022
  • Anno 2023
  • Anno 2024
  • Anno 2025
  • Geschichte und Geschichten
Dienstag, 11. Juni 2024 19:01

11.06.2024 Kategorie: Gemeinde, Wohnroth, von Uli Knebel

Wählen für eine starke Demokratie

Eine Wahl ist immer etwas besonderes, vor allem, wenn ein Hauch von Europa durch den Roodes weht. Schon in der Früh wird die Flagge gehisst und die Wahlhelfer „vergattert“. Nun wird es erstmal etwas gemütlicher, die Aufgaben sind verteilt. Die ersten Wähler trudeln ein. Wahlberechtigung prüfen, in der Liste abhaken, Stimmzettel austeilen. Diesmal sind es 7 Stimmzettel an der Zahl. Zusammen fast einen Quadratmeter buntes Papier, jeder Zettel eine andere Farbe. 7 Zettel heißt 7 Urnen mit Schloß gesichert, alles nach Vorschrift. So geht der Tag dahin, man wechselt sich ab. Tagsüber gibt es Kaffee und Kuchen. Der unbedarfte Betrachter meint eine ruhige lockere Aufgabe zu erkennen. Weit gefehlt, schon viele Stunden vorher war alles vorzubereiten und Schlag 18:00 begann erst die eigentliche Arbeit. Zuerst wurde die Europawahl ausgezählt, denn auf dieses Ergebnis wartete die halbe Welt.
Bei den Kommunalwahlen wird es entweder einfach oder schwer. Während die Wahlzettel für die Gemeinde Bell noch übersichtlich waren, kommt es bei dem Verbandsgemeinderat und dem Kreistag ganz dicke. Man kann es sich als Wähler dabei einfach machen oder die Wahlhelfer besonders herausfordern. Wohl dem, der hier noch durchblickt. Begriffe wie panaschieren und kumulieren machen die Runde. Warum einfach, wenn es auch schwierig geht. Doch wie immer gelingen die Aufgaben und zu später Stunde werden die letzten Meldungen übermittelt.

Die Wahlbeteiligung im Dorf lag bei über 80%, ein guter Wert. Aufgrund der Europawahl gab es wegen den jungen Erstwählern von 16-18 Jahren mehr Wahlberechtigte.
Die Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament aus unsererm Dorf  im Einzelnen:
CDU 9, SPD 11, Grüne 11, AfD 9, FDP 6, Die Linke 2, Freie Wähler 10, ÖDP 1, Volt 7, PdF 1.

Für unseren Ortsbeirat gibt es folgenden Wahlausgang:
Mike Petry 52, Mario Knebel 42 und Jörg Mähringer-Kunz 36 als gewählt, die folgenden wären Nachrücker: Dominik Kandt 21, Dirk Härter 19, Verena Kandt 15, Bernd Neumann 10 und Heiko Härter 9.

Für die Tätigkeit als Ortsvorsteher erhielt Jörg Mähringer-Kunz 97 Ja- und 4 Neinstimmen.
Manfred Kochems erhielt für die Funktion des Ortsbürgermeisters 88 Ja- und 11 Neinstimmen.

Alle weiteren Ergebnisse dieser Wahlen können unter https://wahlen.kastellaun.de/ nachgelesen werden.

Besonders bei Wahlen zeigt sich wie wichtig das kommunale Ehrenamt ist. Einen herzlichen Dank an alle, die zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.

 

 

.

Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz