BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ▼
        • Vereinsgründung
        • Jahreshauptversammlungen  ▼
          • 2025
          • 2024
          • 2023
        • Festlichkeiten
        • Kappeszeit
        • Kartoffelanbau
        • Apfel zu Saft
        • Gymnastikgruppe
        • Dorfflohmarkt
        • Hexekich
        • Fotofreunde
        • Sparkästchen
        • Straußentour2025
        • St. Martinsumzüge
        • Wanderungen
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • Vereinsgründung
  • Jahreshauptversammlungen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • Festlichkeiten
  • Kappeszeit
  • Kartoffelanbau
  • Apfel zu Saft
  • Gymnastikgruppe
  • Dorfflohmarkt
  • Hexekich
  • Fotofreunde
  • Sparkästchen
  • Straußentour2025
  • St. Martinsumzüge
  • Wanderungen
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Jahreshauptversammlung am 15. März

… mit neuen Ideen für das Jahr 2025

Inzwischen können wir uns über 130 Mitglieder im Verein freuen. Bei einem so kleinen Ort ist das schon beachtlich. Am vergangenen Samstag fanden sich 60 Gäste zur Versammlung ein. Nach den ersten Grußworten von Mike tischten uns die Damen der Küche wieder das besondere Menü auf. Zum Nachtisch konnte uns Mike mit seiner besonderen Eiskreation überraschen.
Im Gedenken an den erst wenige Tage zuvor verstorbenen Willi Franz legten wir eine Schweigeminute ein.

Der Rückblick und Ausblick zeigen im wiederkehrenden Rhythmus die Aktivitäten auf:

  • Das Kartoffel setzen übernehmen mit geübter Routine Jürgen Boos, Uli Alt und Wolle. Danach bleibt die Hoffnung, dass nicht mehr Unkraut als Kartoffelkraut aus der Erde sprießt.Und letztlich wünschen wir uns jene dicke Kartoffeln, die sonst nur der dumme Bauer erntet, damit die Ernte mit guter Laune seinen Abschluss findet.
  • Nun haben wir es endlich geschafft einen Termin zum Besuch der Straußenfarm zu finden. Der „HansBus“ bringt uns am 26. April nach Remagen. So verbringen wir den Tag mit Bimmelbahn, Museum, leckerem Essen und einen Einblick in das interessante Dasein der Vögel vom anderen Ende der Welt.
  • Das Pizzafest hatte im letzten Jahr pausiert, denn die Feuerwehr war mit seinem Fest aktiv. Aber dieses mal wird der Ofen am 28. Juni wieder befeuert und die Ortsmitte zur Partymeile.
  • Äpfel ernten und Saft pressen läuft wie immer wie am Schnürchen. Helfer und Saftliebhaber sind gerne gesehen.
  • Über zwei Generationen sparen sich viele regelmäßig ihr Weihnachtsgeld zusammen und erfreuen sich jedesmal auf die ausgelassene Ausschüttung. Wer gerne dabei sein möchte – es sind noch Schlitze frei.
  • Das Weihnachtspiel mit -markt haben wir für den 13. Dezember festgelegt. €400 konnten wir letztes Mal für die Elterninitiative in Koblenz spenden.
  • Obstbaumpflege tut Not, wenn wir Äpfel wollen, aber an Helfern hat es diesmal gemangelt. Ditmar wünscht sich beim nächsten Male mehr tatkräftige Unterstützung.
  • Im Zuch waren wir auch dieses Jahr mit unserem Zirkus WoorDini unterwegs und es hat uns wieder närrisch viel Spaß gemacht. Zum Jahresende werden wohl wieder die ersten Ideen kommen- Helau!
  • Die Kneipe steht und fällt mit seinen Wirten, vorneweg der Wolle mit seinem Einsatz. Wer sich noch gerne einbringen möchte ist herzlich willkommen. Immer wieder wollen wir unsere Gäste mit kleinen Leckerbissen überraschen, auch dafür sind Ideen gesucht.
    Eine Umgestaltung der Kneipe ist schon seit einiger Zeit in aller Munde. Ein Angebot von einem professionellen Ausstatter ist zu aufwändig. Nun werden verschiedene Vorschläge diskutiert, u.a. eine Bestuhlung aus einem ehemaligen Cafe. Sehr interessant wären auch die Stühle aus dem Saal, weil dort wesentlich mehr vorhanden sind, als üblich benötigt werden.
  • Der Kalender für 2026 ist auch wieder in Vorbereitung. Wir würden uns freuen weitere Hobbyfotografen in unserer Runde zu begrüßen, denn ein jeder blickt mit anderen Augen auf unser Dorf. 
  • Das Jubiläum 625 Jahre Wainrait wirft seine Schatten voraus. Am 26. März treffen sich jene, die an den Vorbereitungen mitwirken wollen.
  • Am Erfolg des Flohmarktes vor 2 Jahren wollen wir anknüpfen und diesen 2026 wieder veranstalten.
  • Der Kassenbericht wurde von Hannfried vorgetragen. Die Kassenprüfung von Thomas und Markus ergab keine Beanstandungen. Der Vorstand konnte einstimmig entlastet werden. Markus ist nun 1. Kassenprüfer, Jürgen Boos konnte als 2. gewonnen werden.

Der offizielle Teil der Versammlung war gegen 21:30 beendet, nun folgten noch unbeschwerte Stunden bis nach Mitternacht.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz