BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ▼
        • Gemeindehaus
        • Neubau und Renovierung
        • Bürgermeister und Ortsvorsteher
        • Niederschriften Gemeinderat
        • Gemeindeabende  ►
        • Bauplätze
        • Dorfplatz
        • Dorfglocke und Schelle
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Gemeindehaus
  • Neubau und Renovierung
  • Bürgermeister und Ortsvorsteher
  • Niederschriften Gemeinderat
  • Gemeindeabende
  • Bauplätze
  • Dorfplatz
  • Dorfglocke und Schelle
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Unsere Bürgermeister und Ortsvorsteher

Immer im Dienst der Bürger

Erst ab der napoleonischen Zeit gibt es genaue Informationen über unsere Bürgermeister und Ortsvorsteher. Auch hier, wie bei vielen anderen Entwicklungen unserer Dorfes werden Aufzeichnungen erst ab dieser Zeit konkret. Maßgeblich für diese Niederschriften sind die Bürgermeister, später auch die Dorfschullehrer. Bei einigen der nachfolgenden Namen fällt die Nähe zu unseren heutigen Hausnamen auf.

  • Johann Friedrich Boos um 1765
  • Jacob Junker ?
  • Nicolaus Bohn         1794 – 1814 Haus Bohne
    "Maire" zur Zeit Napoleons
  • Friedrich Bohn          1814 – 1838 Haus Wendlings
  • Peter Schmoll            1838 – 1850 Haus Andrese
  • Peter Jacobs             1850 – 1853 Haus Wendlings 
  • Peter Werner             1853 – 1855 Haus Hinnewernersch
  • Peter Boos                 1855 – 1856 Haus Boose
  • Peter Freiss               1857             Haus Fräse
  • Peter Werner             1858 – 1860 Haus Hinnewernersch
  • Peter Bauer               1860 – 1863 Haus Bouersch
  • Peter Werner             1863 – 1866 Haus Vorewernersch
  • Peter Boos                 1866 – 1883 Haus Boose
  • Peter Jacobs              1884 – 1900 Haus Wendlings
  • Peter Wendling I.       1900 – 1906 Haus Boose
  • Adam Jacobs             1906 – 1912 Haus Wendlings
  • Friedrich Werner I.     1912 – 1918 Haus Dunnewernersch
  • Adam Petry                 1918 – 1923 Haus Bohne 
  • Peter Jacobs III.          1923 – 1929 Haus Dunne
  • Peter Gewehr              1929 – 1933 Haus Vorewernersch
  • Friedrich Michel          1933 – 1945 Haus Perersch
  • Ernst Prinz                   1945 – 1946 Haus Hannikels
  • Walter Werner             1946 – 1960 Haus Junkersch
  • Hermann Jacobs         1960 – 1973 Haus Wendlings
  • Kurt Knebel                  1973 – 1989 Haus Philippse 
  • Artur Mähringer-Kunz 1989 – 2009 Haus Wendlings
  • Jürgen Knebel             1989 – 2014
  • Jörg Mähringer-Kunz  2014 - 
 

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz