Vergangene Veranstaltungen und Termine
-
Mittwoch, 26. März 2025 19:00
Einladung zur Planung des Jubiläums von Woord
Kategorie: WohnrothEs sind zwar noch 3 Jahre hin bis zu unserem Dorfjubiläum, aber zu einer guten Vorbereitung wollen wir die Zeit nutzen. Ein jeder ist herzlich eingeladen an den Planungen mitzuwirken.
Diese Urkunde der ersten Erwähnung datiert auf den 7. Oktober 1403. -
Samstag, 15. März 2025 19:00
Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung
Kategorie: WohnrothDas Dutzend ist voll seit der Gründung im Jahre 2013 und wir haben schon viel für Woord erreicht. Das vergangene Jahr wird wieder einmal betrachtet und das vor uns liegende will geplant sein. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.
-
Samstag, 01. März 2025 10:00
Eine alte Bauernregel besagt …
Kategorie: Wohnroth… man soll seinen Obstbaum so schneiden, dass man einen Strohhut durch die Äste werfen kann. Das kann uns bestimmt der Dietmar erklären, der alle Kniffe im Baumschnitt kennt. Also treffen wir uns am Gemeindehaus und kümmern uns um unsere Obstbäume.
-
Sonntag, 23. Februar 2025 08:00
Wieder wählen gehen für eine starke Demokratie.
Kategorie: WohnrothSchon lange nicht mehr hat uns die nationale sowie internationale Politik so aufgewühlt und beschäftigt. In den USA wurde am 5. November Donald Trump wieder zum Präsidenten gewählt, um die amerikanische Politik nach seinen radikalen Ideen umzukrempeln. Einen großen Schaden wird wohl auch die Umwelt nehmen, wirtschaftliche Erfolge werden weit über den Naturschutz gestellt, trotz aller globalen Katastrophen. Nach uns die Sintflut.
Bei uns stolperte die Ampelkoalition am gleichen Tag über die eigenen Füße. Schon lange hat sich dies abgezeichnet, nun ist die FDP raus und Kanzler Scholz hatte im Dezember die Vertrauensfrage im Bundestag gestellt. Am 23. Februar werden wir wieder zur Urne gerufen, Ausgang offen.
Bei allen Kritiken an der Ampelregierung wird gerne übersehen, dass außerordentliche Konflikte wie Corona und vor allem der Ukrainekrieg mit all seinen Folgen nur schwierig zu bewältigen sind. Leider wird im Nachgang immer nur das hervorgehoben was nicht gut lief. Positives wird geflissentlich verdrängt.
Nun hoffen wir wieder auf ein ruhigeres Fahrwasser. -
Dienstag, 11. Februar 2025 18:00
Das Wetter wird unberechenbarer
Kategorie: WohnrothStarkregen und Hochwasser haben in den vergangenen Jahren vermehrt zugenommen. Die Auswirkungen halten sich bei uns noch in Grenzen. Dennoch sollte Vorsorge getroffen werden. Ein Workshop im Gemeindehaus Bell soll ein erster Schritt dazu sein. Die Grafiken zeigen die Überflutungsgefahren auf.
Bildquellen: VG Kastellaun -
Freitag, 31. Januar 2025 19:00
Der Gemeindeabend, von den Bürgern, für die Bürger
Kategorie: WohnrothWas gibt es Neues aus Woord zu berichten und was aus den anderen Beller Dörfern? Rückblicke und Aussichten füllen den Abend, ein Quiz sorgt für die Unterhaltung. Die Damen der Küche werden uns wie gewohnt beköstigen. Freuen wir uns drauf...
-
Samstag, 14. Dezember 2024 18:30
Ist denn schon wieder Weihnachten…?
Kategorie: WohnrothKinder wie die Zeit vergeht. Ein alter Spruch lautet – Wenn dä Beller Maad gehall is, isset Johr ball rum - und schon wird wieder für das Weihnachtsspiel geprobt. Diese Tradition ist schon viele Jahrzehnte alt. Aus dem Jahr 1933 ist unter der Leitung vom stramm rechten Lehrer Georg Failing das Theaterstück „Weihnachten im 3. Reich bekannt“. Federführend waren immer die Schullehrer. Dabei hatte sich Lehrer Richard Woldt in den 1960-er Jahren besonders hervor getan. Tagelang wurde geprobt, Kulissen gemalt und Kostüme ausgesucht. Eine willkommene Abwechslung, der Unterricht ruhte zur Freude der Schüler. Lehrer Hermann Schlaupitz, der Gesangverein, die Feuerwehr und der Heimatverein hielten und halten an der Tradition fest. Freuen wir uns wieder auf einen gelungenen Vorweihnachtsabend.
-
Samstag, 30. November 2024 19:00
Kassensturz beim Kästchen, die Weihnachtsgeldreserve
Kategorie: WohnrothTraditionell am Vorabend des 1. Advent erfreut sich ein Jeder auf einen vollen Briefumschlag. Mit essen, trinken und Tombola werden wir uns gut unterhalten. Nach über 50 Jahren wollen wir mit einer Bilderschau auf die Anfänge zurückblicken.
Bild: Kästchen leeren an Louxe 1973
-
Freitag, 15. November 2024 18:00
Traditioneller Martinsumzug diesmal in Krastel
Kategorie: WohnrothIm jährlichen Wechsel werden die Freunde aus Krastel den Umzug organisieren. Treffpunkt ist um 18:00 am dortigen Gemeindehaus. Alle Woorder sind herzlich eingeladen.
Bild: Der Heilige Martin und der Bettler
Künstler El Greco 1541-1614 -
Samstag, 05. Oktober 2024 09:00
... damit uns nicht der Saft ausgeht.
Kategorie: WohnrothJerje Garage ist seit vIelen Jahren der Treffpunkt, um aus reifen Äpfel den geliebten Saft zu pressen. Freitags vorher treffen wir uns um 17:00 zum Reffen und tags darauf geht es am Kelter weiter.