BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ▼
        • Denkanstösse Ernährung und Getränke
        • Denkanstösse Verpackungen, Einweggeschirr
        • Denkanstösse Kosmetik, Haushaltsmittel, Kleidung
        • Denkanstösse Feld und Garten
        • Denkanstösse Strom und Energie
        • Denkanstösse Urlaub
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Denkanstösse Ernährung und Getränke
  • Denkanstösse Verpackungen, Einweggeschirr
  • Denkanstösse Kosmetik, Haushaltsmittel, Kleidung
  • Denkanstösse Feld und Garten
  • Denkanstösse Strom und Energie
  • Denkanstösse Urlaub
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Thema Verpackungen

  • Setze das Ziel die Gelben Säcke um die Hälfte zu reduzieren

  • Vermeide (Plastik)- Verpackungen wo immer du kannst

  • Verwende Netze für Obst und Gemüse, Behälter für Wurst und Käse, Jutebeutel beim Bäcker

  • Nudeln, Hülsenfrüchte usw gibt es auch in Pappe statt Plastik

  • Folien bei verpackter Wurst oder Käse können Weichmacher abgeben (Diabates, Krebs, Fettleibigkeit und Unfruchtbarkeit können die Folge sein) Kaufe möglichst unverpackt in eigenen Behältern

  • Plastik-Einwegverpackungen nicht für anderweitige Lagerung oder Einfrieren verwenden

  • Unnötige Verpackungen über die App ReplacePlastic melden.

  • Schaue nach regionalen Milchprodukten im Glas, TetraPaks ahben keine gute Recyclingquoten

  • Besuche mal einen Unverpacktladen (z.B. in Kastellaun)

  • Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum, verlasse dich auf deine Sinne

Thema Einweggeschirr

  • Nimm den eigenen Becher für den Kaffee unterwegs

  • Verzichte möglichst auf Plastikbestecke- und teller, auch solche aus Pappe

  • Zu Tischmüll von McDonald und Co gibt es Alternativen

Grundsätzlich unterscheide aber zwischen "gutem und schlechtem" Plastik. Hochwertige Behälter im Haushalt, Elektroschalter, Wasserrohre, Lego, Mülltonnen uvm. Es kommt nur auf die richtige Verwendung des Rohstoffes Plastik an.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung