BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Aktuelles aus Wohnroth

Mittwoch, 20. Juli 2022 19:57

20.07.2022 Kategorie: Gemeinde, Wohnroth, von Uli Knebel

Hitze, Dürre, Wassernot ...was kommt noch auf uns zu?

20. Juli 2022 - heute war der heißeste Tag, der jemals seit der Wetteraufzeichnung gemessen wurde. 40° in vielen Orten Deutschlands trieben den Schweiß auf die Stirn. Schon seit Wochen zeichnete es sich ab, kaum Regenwolken waren am Himmel zu sehen. Beim Spaziergang durchs Tal ist die Wasserknappheit hautnah zu spüren. Der Leidenecker Bach ist fast komplett trocken, nur hier uns da sind noch einige Pfützen zu sehen. Der Landwirt brauch bei seiner Heuernte nur noch zu mähen und kann schon am kommenden Tag einfahren. Das Gras war schon auf dem Halm trocken genug. Die Wiesen sind nur noch braun, kaum ein Grün ist mehr zu sehen. Obstbäume hängen zum Teil zwar sehr voll, aber die Früchte sind klein und vieles fällt schon lange vor der Reife ab. 
Die Besucher des Beller Marktes an diesem Tag freuten sich zwar über das sonnige Wetter, aber viele blieben wegen der Hitze fern oder wählten den frühen Vormittag oder späten Nachmittag.
Zwar haben wir diese Sorgen auch in früheren Jahrzehnten gehabt, aber es häuft sich immer mehr. Nun spüren wir mehr und mehr die Veränderungen durch den Klimawandel. In Südeuropa brennen die Wälder in einem nie vorher bekannten Umfang, tausende Menschen sterben den Hitzetod. 
Leider wurden die Warnungen der Wissenschaft in den vergangenen 30-40 Jahren ignoriert. Bedauerlicherweise gibt es auch heute immer noch Leugner des Menschen gemachten Klimawandels. Dazu kommt die eigene Hilflosigkeit, was soll ich als kleines Licht dagegen tun. Dabei ist jeder für sein eignes Tun verantwortlich und viele Verantwortliche dieser Welt sehen Wirtschaftsinteressen und die eigenen Pfründe an erster Stelle.
Lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben, denn die stirbt bekanntlich zuletzt...

Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz