BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ▼
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Bildergalerie  ►
      • Gemeindesache  ►
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Grillhütte  ►
      • Heimatverein Woord lebt e.V.  ►
      • NaturnahesWoord  ►
      • Wanderbares Woord
      • Dorfchronik  ►
      • Geschichte und Geschichten  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Wanderbares Woord
  • Dorfchronik
  • Geschichte und Geschichten

Aktuelles aus Wohnroth

Sonntag, 09. Oktober 2022 21:13

09.10.2022 Kategorie: Wohnroth, von Uli Knebel

Bäim Appelsaft sinn mer schunn Profis

Eigentlich mänt mer jo it wär wie immer. Die Äppel vun däselwe Bäm, däselwe Muser, däselwe Kelter in däselwe Garasch. Awwer trotzdäm isset wierer bisje annerschder: Manche Gesiechter wäre äller, meh Falte unn wenischer Hoor. Die Kroppsäck honn vor korzem noch Appelsaft getrunk unn jetzt nibbe se schun am Stubbi. Also doch nit so ganz wie frieher. Deshalb is dat loh aach mool geschrieb wie geschwätzt, äwe annerschder.
Diesmol harre mer it zimmlich änfach. Allderwäil doh bäim Schuche Mike hinnerous uff däm säiner Wies wo zwo Appelbäm stehn, die meggerlich vull mit Äppel gehongt honn. 3-9 mol geschierelt un schun wa die Häleft im Sack. Paar Meter wäirer hommer dann aach noch zwo annere arme Bäm vun ehrer Last befräit.
Kaum wa die Naacht rum un jerer gut gefriehstickt hott, hommer us an Jerje erer Garasch getroff. Äppel wäsche, Muser anschmäise un ab dann in dä Kelter. Alles Hand in Hand, gelehrt is äwe gelehrt.
Us Fraläit honn die Flasche gefillt, än Kist noh der anner. Drumherum sinn enn Haaf Kinner rumgewuselt unn honn sich immer wierer mit viel Schmackes nützlich gemach. Bäim Äppel wäsche ware se besonnersch gut se gebrouche. Die Inkochapperate ware schun uffhätzt unn honn dann Flasch for Flasch bäi 80° unn 20 Minote ingekocht. Zwischedorisch wa us dann aach noch dä Muser verreckt, awer dä Mike hat gläich äne annere parat. Irgendwann harre mer noch enn Haaf Flasche iwerisch, awwer käne Saft meh. Awwer bis zu däne nägste vulle Bäm wared nit wäit.
Us Marita hott us zum Kaffie noch zwo Blech mit Kuche geback, Appel- unn äne Rosine-Zimmet-Struelkuche.
Am späre Nommedaach harre mer alles geschafft, noch schnell gebuzzt unn us dann noch 1-2 Stubbi gegennt. Fast 600 Liter hommer gekeltert, äich gläb so viel harre mer noch nit. Äne Bottich hommer noch for dä Fererweißer se mache abgefillt. Dän wulle mer us so in 4 Wuche sesamme mit Flammkuche gönne. Allo dann, fott hopp...

 

 

 

Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz