BellHunsrück

...Ortsteil Wohnroth

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde
    • Bell
    • Hundheim
    • Krastel
    • Leideneck
    • Völkenroth
    • Wohnroth
      • Wir in Wohnroth
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Bildergalerie
      • Gemeindesache
      • Mer schwätze platt
      • Wohnroth im Fernsehen
      • Gewerbetreibende
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Grillhütte
      • Heimatverein Woord lebt e.V.
      • NaturnahesWoord
      • Dorfgeschichte
      • Geschichte und Geschichten
        • Altes Gemeindehaus
        • Brunnen und Quellen
        • Dorfentwicklung
        • These zur Dorfentwicklung
        • Dorfkirmes
        • Einwohnerentwicklung über die Jahrhunderte
        • Gesangvereine
        • Handlung Knebel
        • Haus Heinze
        • Hausnamen
        • Historische Ansichtskarten
        • Historisches Heiratsregister
        • Historische Notarurkunde
        • Hollywoord
        • Kindergarten
        • Musikalische Gäste
        • Mühlen
        • Oldtimerfreunde
        • Schreinerei Franz
        • Stierstall
        • Urlaubsfreuden vor über 60 Jahren
        • Woorder Anekdoten
        • Woorder Literatur
    • Beller Markt
  • Wir in Wohnroth
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Gemeindesache
  • Mer schwätze platt
  • Wohnroth im Fernsehen
  • Gewerbetreibende
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Grillhütte
  • Heimatverein Woord lebt e.V.
  • NaturnahesWoord
  • Dorfgeschichte
  • Geschichte und Geschichten
  • Altes Gemeindehaus
  • Brunnen und Quellen
  • Dorfentwicklung
  • These zur Dorfentwicklung
  • Dorfkirmes
  • Einwohnerentwicklung über die Jahrhunderte
  • Gesangvereine
  • Handlung Knebel
  • Haus Heinze
  • Hausnamen
  • Historische Ansichtskarten
  • Historisches Heiratsregister
  • Historische Notarurkunde
  • Hollywoord
  • Kindergarten
  • Musikalische Gäste
  • Mühlen
  • Oldtimerfreunde
  • Schreinerei Franz
  • Stierstall
  • Urlaubsfreuden vor über 60 Jahren
  • Woorder Anekdoten
  • Woorder Literatur

Warum wir Deutschen so bürokratisch sind

Mit freundlichen Grüßen aus der Amtsstube

Emma und Karl Schmidt (Sohn von Peter IV.) mit den Enkeln Peter und Günter

Wer wundert sich noch über unsere typisch deutsche Bürokratie, wenn man diese Urkunde von 1895 mühsam durchgelesen hat. Hier wiehert der Amtschimmel in jedem Satz. Wenn wir etwas aus der Kaiserzeit mitgenommen haben, dann ist es diese gestelzte Schreibweise mit preußischer Gründlichkeit. In dieser Urkunde sind  als Verkäufer Peter Schmidt III. *1823 und sein Sohn Peter IV. *1859, Urgroßvater bzw. Großvater von Siegfried Schmidt, vor dem Notar erschienen. Ebenfalls anwesend war Peter Jakobs, Ortsvorsteher von 1883-1900 in Wohnroth. Über fünf Seiten wird hier ein Verkauf von Grund und Boden abgehandelt. Viel Spaß beim Lesen.

Emma Schmidt mit den Kindern Siegfried, Ursula und Gisela
Hinneschmidte
Maria und Peter Jakobs

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung